Mit dem renommierten Award »Logimat Best Product« hat die Jury auf der Intralogistik-Fachmesse Mitte März drei innovative Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung prämiert.

Aus mehr als 120 eingegangenen Bewerbungen hat die unabhängige Jury aus Wissenschaftlern und Journalisten die drei diesjährigen Preisträger für den Award »Best Product« im Rahmen der Logimat ausgewählt. Die Wettbewerbsbedingungen verlangen von den Einsendungen Produktivitätssteigerung, Kostenersparnis und Rationalisierung. Der Preis wurde am Vormittag des ersten Messetages im Rahmen der feierlichen Messeeröffnung an die Unternehmensvertreter der ausgezeichneten Produkte übergeben. Die Laudatio hielt Prof. Dr.-Ing. Johannes Fottner, Ordinarius des Lehrstuhls für Fördertechnik Materialfluss Logistik der Technischen Universität München. (…)

KI-basierte Plattform für Lageroptimierung

Mit dem Preis in der Kategorie »Software, Kommunikation, IT« wurde die PSIwms AI der PSI Software SE ausgezeichnet. Mit der KI-Plattform stelle das Unternehmen aus Berlin Kunden ein völlig neuartiges Tool zur Analyse, Planung und Optimierung von Logistikprozessen im Lager zur Verfügung. Die KI-Lösung analysiert stündlich tausende von Lagerbetriebsszenarien und gibt Optimierungsempfehlungen.


Grundlage ist ein digitaler Zwilling des realen Lagers, der Daten generiert, die für das Training von Machine-Learning-Modellen (Algorithmen) verwendet werden. Dieses virtuelle Testlager ist mit dem WMS verbunden und repräsentiert das reale Lager, indem es alle relevanten Prozesse und Merkmale widerspiegelt. Auf diese Weise könne nicht-invasiv getestet werden, wie sich die Ausprägung der wichtigsten KPIs bei Anpassungen im Lager verändert.

Auszug aus Frischelogistik, Ausgabe vom 01.04.2025, Seite 46-47

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel auf Seite 47.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Medienberichte

IT & Production Rechnungen direkt im ERP-System verarbeiten

Effecten-Spiegel Für spekulative Anleger

dhf Intralogistik KI auf der Überholspur?

Für den Zugriff auf einige Beiträge kann ein Abonnement oder eine Registrierung erforderlich sein. Wir weisen darauf hin, dass die PSI Software SE keine Verantwortung für Inhalte Dritter übernimmt.