Depot Management System optimiert Prozesse im Betriebshof

Berlin, 18. Dezember 2024 – Die OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH hat die PSI Transcom GmbH mit der Implementierung des Depot Management Systems PSItraffic/DMS für den mit rund 80 Fahrzeugen ausgestatteten Betriebshof Gummersbach beauftragt. Das Ziel ist es, die betrieblichen Prozesse im Depot zu optimieren und teilweise zu automatisieren sowie umfassend zu dokumentieren.

Busdepot der OVAG. VRS GmbH, Smilla Dankert

PSItraffic/DMS wird dabei zentrale Funktionen übernehmen, darunter die Stellplatzerfassung der Fahrzeuge, die automatische Disposition sowie die Begleitung von Service-, Versorgungs- und Werkstattprozessen. Zudem werden alle Abläufe durch eine umfassende Dokumentation und Reporting-Funktion transparent gemacht. Die Erfassung der Fahrzeugstandorte erfolgt sowohl durch das DMS als auch durch mobile Endgeräte der Mitarbeitenden. Dies ermöglicht zu jeder Zeit eine präzise Standortprotokollierung der Busse auf dem Betriebshofgelände.

Hauptziele des Projekts sind die Optimierung der Betriebsabläufe, ein effizienter Fahrzeugeinsatz und eine bessere Vernetzung der bestehenden Systemlandschaft sowie die Vorbereitung auf die Einsatzplanung und das Lademanagement emissionsfreier Busse. Die Implementierung des Depot Management Systems wird über die Bundesförderung „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr finanziert.

Die OVAG betreibt mit rund 200 Bussen über 50 Buslinien im gesamten Oberbergischen Kreis. Das Unternehmen befördert mehr als 16 Millionen Fahrgäste pro Jahr und bedient ein Gebiet von etwa 1.200 Quadratkilometern.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Mobilität und Produktion sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Hersteller Sto setzt auf PSIglobal zur strategischen Netzwerkplanung

Die PSI Software SE wurde von der Sto SE & Co. KGaA mit der Lieferung der Software PSIglobal zur Analyse, Planung und Optimierung ihres Supply-Chain-Netzwerks beauftragt. Damit kann zukünftig das bestehende Logistiknetzwerk unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Aspekte effizienter und flexibler gestaltet werden.

Pressemitteilung Netze Calw setzt bei Digitalisierungsstrategie auf Energielösungen der PSI

Die Netze Calw GmbH hat im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie die PSI Software SE mit der Lieferung der Softwarelösungen PSIconnect, PSIngo und PSIneplan beauftragt. Damit sollen der cloudbasierte Netzbetrieb sowie in einer stufenweisen Smartifizierung der Niederspannungsnetze eine vollautomatisierte Integration von Ortsnetzstationen und…

Pressemitteilung PSI präsentiert erstes vollständig konfigurierbares Testverfahren für WMS

Bei der Weiterentwicklung von Warehouse-Management-Systemen (WMS) tragen regelmäßige Softwaretests entscheidend zur Qualitätssicherung bei. Um diese zu vereinfachen, hat die PSI Software SE das erste vollständig konfigurierbare Test-Tool für WMS entwickelt.