Berlin, 18. September 2024 – Die Financial Times hat den PSI-Konzern in einer gemeinsam mit dem Datenportal Statista durchgeführten Studie analysiert und erneut in die Liste beim Klimaschutz führender europäischer Unternehmen „Europe’s Climate Leaders 2024“ aufgenommen. Der in der Financial Times veröffentlichte Report würdigt das Engagement der Unternehmen für die Reduktion ihrer Emissionen im Zeitraum 2017 bis 2022 sowie die Transparenz der Klimaberichterstattung. Bewertet wurden mehrere tausend Unternehmen, unter denen PSI als eines von insgesamt 36 Technologieunternehmen ausgezeichnet wurde.

Für das Ranking wurden die Unternehmen mit Sitz in einem von 33 europäischen Ländern und einem Umsatz von mindestens 40 Millionen Euro eingeladen, ihre Emissions- und Umsatzdaten an Statista und die Financial Times zu berichten. Zusätzlich wertete Statista öffentlich verfügbare Daten von knapp 2.000 Unternehmen aus, wobei auch die CDP-Datenbasis berücksichtigt wurde. Bewertet wurde insbesondere die jährliche Reduktion der Emissionsintensität im Zeitraum 2017 bis 2022. Dabei wurden nur die Emissionsdaten berücksichtigt, die nach der vom Greenhouse Gas Protocol vorgesehenen Einteilung in Scopes berichtet wurden.

Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1969 sind Nachhaltigkeit in Kundenprojekten und in eigenen Prozessen sowie gesellschaftliche Verantwortung für PSI von besonderer Bedeutung. PSI unterstützt die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und trägt mit fortschrittlichen Softwareprodukten wesentlich zum sorgsamen und nachhaltigen Umgang mit Energie, Rohstoffen und Arbeitskraft in der Energiewirtschaft, dem Produktions- und Mobilitätssektor bei. Seit 2011 berichtet PSI Emissionsdaten an das Carbon Disclosure Project (CDP) und verfolgt konsequent das Ziel, CO2-Emissionen zu vermeiden und Kunden bei der Erreichung ihrer Emissionsziele zu unterstützen.

Zur Online-Veröffentlichung der Financial Times

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungs¬systeme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Mobilität und Produktion sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden. 

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Tata Steel Nederland implementiert PSImetals erfolgreich im Kaltwalzwerk

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals am 13. März erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem Jahr. Mit PSImetals Planning, Production Execution und Production Quality kann Tata die Anforderungen seines vielfältigen Kundenportfolios effizient erfüllen und…

Pressemitteilung PSI im 1. Quartal 2025 mit Rekordauftragseingang

Der PSI-Konzern hat im ersten Quartal 2025 den Auftragseingang um 66,3 % auf 158 Millionen Euro gesteigert (31.03.2024: 95 Millionen Euro) und damit erstmals über einhundertfünfzig Millionen Euro Auftragseingänge in einem Quartal verbucht.

Pressemitteilung PSI präsentiert innovative KI-basierte Software auf der GITEX Europe

Die PSI Software SE nimmt vom 21. bis 23. Mai 2025 erstmalig an der GITEX Europe (Halle 2.2, Stand A25) in Berlin teil. Unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ stehen KI-basierte Softwareprodukte für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von Geschäftsprozessen in der Produktion, Logistik und…