PSIpenta/ERP und MES steuern Prozesse für Kanalinspektion und Sanierung

Berlin, 1. Oktober 2025 – Die PSI Software SE wurde von der IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG mit der Lieferung des Systems PSIpenta/ERP und MES beauftragt. Diese umfasst neben der Mehrwerksteuerung das Auftragsmanagement mit zahlreichen Modulen sowie die integrierte Kostenrechnung und die PSIpenta/Industrial Apps.

Dorian Hunger (Geschäftsführer IBAK) und Jens Reeder (PSI) nach der Vertragsunterzeichnung. v.l.n.r. PSI Software SE | IBAK

Im Rahmen ihrer internationalen Expansionsstrategien hat sich IBAK nach einem intensiven Evaluierungsprozess für die Implementierung des Systems PSIpenta/ERP in der Version 10 entschieden. Damit werden zukünftig 200 User unter anderem die Module Varianten-, Service-, Qualitäts-, und Änderungsmanagement sowie Lagerplatz- und Betriebsmittelverwaltung nutzen. Zudem kommen die PSIpenta/Industrial Apps für die vielfältigen mobilen Geschäftsprozesse zum Einsatz. Zusätzlich unterstützt die Mehrwerksteuerung Multisite alle weiteren Standorte der IBAK in den Zentralbereichen.

Uns hat insbesondere der umfassende Modulumfang sowie die Mehrwerksteuerung für die geplante Umsetzung unserer internationalen Expansionsstrategie überzeugt. Zudem ist perspektivisch die mögliche Selbstverwaltung des gesamten ERP-Systems mit auschlaggebend.

Dorian Hunger Geschäftsführer IBAK

Das traditionsreiche Unternehmen wurde 1945 von Helmut Hunger als „Ingenieur Büro Atlas Kiel“ gegründet. Die Geschäftsführung liegt in Familienhand am Hauptstandort in Kiel in Schleswig-Holstein. Heute entwickelt und produziert die IBAK mit rund 380 Mitarbeitenden hochwertige Kanalinspektions- und Sanierungslösungen für den weltweiten Einsatz. In der eigenen Fertigung setzt das Unternehmen auf modernste Technologien, innovative Herstellungsverfahren sowie Automatisierung und Digitalisierung der Prozesse.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Produktion und Logistik sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung PSI erhält Auftrag vom Industrieofenhersteller Nabertherm

Die PSI Software SE wurde von der Nabertherm GmbH mit der Implementierung des Systems PSIpenta beauftragt. Das Projekt umfasst Module und Funktionen für Enterprise Ressource Planning (ERP) sowie Manufacturing Execution System (MES). PSI konnte sich in einem intensiven Auswahlverfahren gegen weitere namhafte Anbieter durchsetzen.

Pressemitteilung PSI implementiert PSIpenta/MES Scheduling bei Folplast Sp. z o.o.

Die PSI Polska Sp. z o.o. wurde von der Folplast Sp. z o.o., einem der führenden polnischen Hersteller von Folienverpackungen, mit der Implementierung des Systems PSIpenta/MES Scheduling beauftragt. Das Ziel ist es, die Produktionsprozesse umfassend zu optimieren, die betriebliche Effizienz zu steigern sowie die Pünktlichkeit bei der…

Pressemitteilung PSI gewinnt Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“

Die PSI Software SE, Business Unit Discrete Manufacturing, hat den Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“ gewonnen. Als Anbieter für ERP- und MES-Software setzte sich PSI gegen namhafte Wettbewerber durch und nahm den Preis im Rahmen der Hannover Messe 2025 entgegen.