PSIaps plant auf Basis der Qualicision-Technologie die Pressenbelegungen

Berlin, 2. April 2020 – Die Continental Reifen Deutschland GmbH, Werk Korbach, hat die PSI FLS Fuzzy Logik & Neuro Systeme GmbH mit der nächsten Stufe des Softwaretools PSIaps zur Qualicision-basierten Optimierung der Fertigung von Industriereifen mit AGV-basierten Transporten der Reifen beauftragt.

Das Werk Korbach fertigt in mehreren Produktionsstufen Industriereifen für den weltweiten Markt. Die Industriereifenrohlinge werden zwischen den Produktionsschritten mit fahrerlosen Transportsystemen (AGVs) bewegt. Mit PSIaps werden bereits die Produktionen der Reifenbaumaschinen und die AGV-basierten Transporte geplant und ausgeführt. Rückmeldungen der Maschinen sowie der AGVs ermöglichen das Reagieren auf aktuelle Situationen in der Produktionshalle. Mit der nächsten Stufe wird nun zudem die vorgeschaltete Planung der Pressenbelegung in Abhängigkeit von den Bedarfen und unter Berücksichtigung technischer Restriktionen realisiert.

Im Werk Korbach, in dem seit 1907 unter anderem Reifen sowie technische Schläuche produziert werden, sind aktuell rund 3.600 Mitarbeiter beschäftigt.

Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit 2.000 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung PSI informiert über erste Ergebnisse KI-basierter Lageroptimierung

Künstliche Intelligenz (KI) wird das Lager der Zukunft maßgeblich mitgestalten. Welches Potenzial KI in der Intralogistik schon heute bietet, erläutert PSI im neuen Whitepaper „Lagerprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren“. Darin wird anhand eines Pilotprojekts aufgezeigt, wie sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile durch den…

Pressemitteilung PSI gewinnt Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“

Die PSI Software SE, Business Unit Discrete Manufacturing, hat den Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“ gewonnen. Als Anbieter für ERP- und MES-Software setzte sich PSI gegen namhafte Wettbewerber durch und nahm den Preis im Rahmen der Hannover Messe 2025 entgegen.

Pressemitteilung PSI liefert ERP-System an den Maschinen- und Anlagenbauer JENZ

Die PSI Software SE wurde vom Maschinen- und Anlagenbauer JENZ GmbH mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta beauftragt. Neben dem Auftragsmanagement werden unter anderem die integrierten Module der Lagerplatzverwaltung sowie das Änderungs- und Servicemanagement geliefert.