Mit Last- und Lademanagement Elektromobilität ins Stromnetz integrieren

Berlin, 9. November 2021 – PSI präsentiert vom 30. November bis 2. Dezember 2021 auf der Enlit Europe 2021 in Mailand (Stand 16.E80) schwerpunktmäßig intelligente Softwarelösungen aus den Bereichen Netzleittechnik und Instandhaltung sowie Last- und Lademanagement und Netzintegration von Elektromobilität.

Einen Schwerpunkt bildet das Depot- und Lademanagementsystem PSIebus, das alle Prozesse rund um den Einsatz von Elektrobussen abbildet, überwacht und steuert. Es kombiniert das Depotmanagement-Modul mit dem Lademanagementsystem PSIsmartcharging unter Berücksichtigung der relevanten Einflussfaktoren und Abhängigkeiten für eine effiziente Ladung und Disposition. Damit sorgt es für die optimale Verfügbarkeit aller Fahrzeuge.

Ferner wird die Lösung PSIngo (Intelligent Grid Operator) für die aktive Netzsteuerung des Nieder- und Mittelspannungsnetzes sowie für das Lade- und Lastmanagement im ÖPNV und zur Netzintegration von Elektromobilität vorgestellt.

Ein weiteres Highlight liegt auf dem bewährten Netzleitsystem PSIcontrol mit neuen Funktionalitäten, unter anderem für die Bedienung über Web- und Objekt-Browser, sowie erweiterter Netzstörungsverarbeitung für einen effizienten Netzbetrieb.

Ergänzend wird über das System PSIcommand informiert, das als intelligentes Field-Force-Management die Basis für eine optimierte, KI-gestützte Kapazitätsplanung sowie das Instandhaltungs- und Störungsmanagement der Energieversorgung bereitstellt.

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den Multicloud-fähigen PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit knapp 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Volkswagen AG setzt neue Generation PSIqualicision/ODS zur Echtzeitüberwachung und Optimierung von Intralogistikprozessen in Wolfsburg ein

Die Volkswagen AG hat mit der neuen Intralogistikleitwarte der PSI Software SE die bereits seit 2005 erfolgreich im Einsatz befindliche PSI-Lösung abgelöst. Neben den bewährten Grundfunktionen zur Datenerfassung, Überwachung und Alarm-Management der Transport- und Lagerprozesse in der Produktionshalle 55 am Standort Wolfsburg unterstützt die…

Pressemitteilung Netze Calw setzt bei Digitalisierungsstrategie auf Energielösungen der PSI

Die Netze Calw GmbH hat im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie die PSI Software SE mit der Lieferung der Softwarelösungen PSIconnect, PSIngo und PSIneplan beauftragt. Damit sollen der cloudbasierte Netzbetrieb sowie in einer stufenweisen Smartifizierung der Niederspannungsnetze eine vollautomatisierte Integration von Ortsnetzstationen und…

Pressemitteilung PSI implementiert gemeinsames Netzleitsystem für drei Netzbetreiber

Die drei Netzbetreiber Harz Energie Netz, OsthessenNetz und WEMAG Netz haben im Rahmen des Projekts „Kooperation Leitsystem“ der PSI Software SE den Zuschlag für die Implementierung eines neuen modernen Netzleitsystems auf Basis von PSIprins erteilt.