Gabriele Dünwald

Intelligente Software für nachhaltige Energie­versorgung, Produktion und Logistik

Weltweit stehen PSI-Software­produkte für sichere, umwelt­freundliche und effiziente Energie­ver­sorgung sowie optimierte Produktion und Logistik.

Herausforderungen beim Einsatz von Industrieller KI

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) birgt enorme Effizienz- und Produktivitätspotenziale, etwa in der Datenanalyse von Geschäftsprozessdaten sowie im Monitoring, der Planung und Optimierung von Arbeitsabläufen oder in der Wartung von Anlagen. Weil dabei wettbewerbsentscheidende Vorteile entstehen, nimmt der Handlungsdruck auf Unternehmen kontinuierlich zu. Gleichzeitig kann von einer flächendeckenden Nutzung von KI-Anwendungen in der Industrie derzeit noch nicht die Rede sein. Entscheider wollen den Prognosen oder automatisierten Entscheidungen einer vermeintlichen KI-Blackbox nicht uneingeschränkt vertrauen. Deshalb zögern sie die Integration entsprechender Anwendungen mitunter hinaus.

Einfache KI-Lösungen für alle Unternehmen

Viele Unternehmen haben nicht die Zeit oder die Ressourcen, um selbstständig umfassendes Wissen über Künstliche Intelligenz aufzubauen. Daher sind KI-Lösungen erforderlich, die leicht verständlich, erklärbar und intuitiv zu bedienen sind. Diese Lösungen sollten den unterschiedlichen Wissensständen unterschiedlicher Anwendergruppen Rechnung tragen.

  • Methoden-Kombination

    Nur in Kombination mit konventionellen Optimierungsverfahren spielt KI seine Vorteile komplett aus.

  • Datenrobustheit

    Geschäftsprozesse müssen auch mit unvollständigen Daten sicher weiterlaufen. Hier kommt KI zum Einsatz, die auch unter erschwerten Bedingungen die beste Entscheidungsunterstützung bietet.

  • Prozessintegration

    KI ist keine Stand-Alone-Anwendung. Sie muss sicher in bestehende Prozesse integriert werden und über Schnittstellen sowie Protokolle mit anderen Diensten interagieren.

„Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“: KI-basierte Anwendungen für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von Geschäftsprozessen in der Produktion, Logistik und Energieversorgung auf der Hannover Messe 2025.

Künstliche Intelligenz in der Industrie im Einsatz

Unternehmen setzen Industrielle Intelligenz ein, um entscheidende Vorteile gegenüber ihren Wettbewerbern zu erzielen. Durch die geschickte Kombination verschiedener KI-Methoden können sie

  • kontinuierlich Zeit und Kosten einsparen,
  • Routineprozesse optimieren und automatisieren,
  • Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen erzielen,
  • die Nachhaltigkeit verbessern und
  • schnellere und bessere Entscheidungen treffen.

Verbesserungen durch KI-Einsatz

20 %

Produktivitätsgewinne

10 %

Kosteneinsparungen

15 %

Emissionsreduzierung

Referenzen

Branchenübergreifend sind Industrial AI Produktlösungen bei vielen PSI-Kunden produktiv im Einsatz.

Lernen Sie unsere Experten kennen

  • Optical Inspection and Quality Control With AI-Based Software in the Tire Industry
  • Explainable AI and Qualitative Labeling
  • Understanding Artificial Intelligence: Explainable AI with Interpretable KPI Labels
PSIwms AI im Einsatz in den Logistikzentren von LPP Logistics

Lösungen für die Branche

Produkt PSIqualicision/ODS

Einfach visualisiert und zur Verfügung gestellt, bieten wir mit PSIqualicision/ODS, Daten zu klassifizieren, in einen für Sie relevanten Zusammenhang zu bringen und kreieren somit aus Rohdaten wertvolle Insights - bis hin zu neuen Unternehmenswerten und -services.

FAQ

Wodurch unterscheidet sich Industrielle Intelligenz von Künstlicher Intelligenz?

In der Industrie zählt mehr als nur intelligente Technik – hier ist Industrielle Intelligenz gefragt. Sie verbindet die Leistungsfähigkeit von KI mit den besonderen Anforderungen industrieller Anwendungen: höchste Präzision, robuste Entscheidungen trotz unvollständiger Daten, nahtlose Integration in bestehende Prozesse und die Kombination mit bewährten Verfahren. So entsteht ein echter Wettbewerbsvorteil – sicher, effizient und zukunftsweisend.

Welche konkreten Vorteile bietet Industrielle Intelligenz?

Der Einsatz von KI in Industrieunternehmen eröffnet enorme Potenziale: Von bis zu 20 % mehr Produktivität in der Fertigung über 40 % Kosteneinsparung beim Netzausbau bis hin zu einer spürbaren Reduktion von CO₂-Emissionen in Logistik und Verkehr. Ob durch optimierte Produktionsprozesse, intelligente Energieeinsparung oder effizientere Verkehrssteuerung – KI-Technologien sind der Schlüssel zu einer nachhaltigeren und wirtschaftlich starken Industrie.

Welche rechtlichen Rahmenbedinungen beim Einsatz von KI sind zu berücksichtigen?

Mit der neuen EU-KI-Verordnung beginnt eine neue Ära für den Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Der erste umfassende Rechtsrahmen weltweit stellt klare Anforderungen an Transparenz, Sicherheit und Verantwortung. Ob Risikoklassifizierung, Dokumentationspflicht oder Verbot manipulativer Systeme – wer KI nutzt, muss sich jetzt mit den neuen Regeln vertraut machen. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen rechtssicher und zukunftsfähig mit KI arbeiten kann.

Direkt zur Produktauswahl

Wählen Sie das passende Produkt für eine sichere, umwelt­freundliche und effiziente Energie­versorgung sowie für eine optimierte Produktion und Logistik.

Branchentrends

Aus der Praxis Digitalisierung : Collaboration Space – der Ort für interaktives Projekt­management

In der hybriden Arbeitswelt gewinnen „Collaboration Spaces“ zunehmend an Bedeutung. Hierbei handelt es sich um digitale Räume, in denen Mitarbeitende gemeinsam an Projekten arbeiten können.

Digitalisierung : PSIpenta/ERP 10 – Vom Versionswechsel zum Wettbewerbsvorteil

Die neue ERP-Generation PSIpenta/ERP 10 markiert einen bedeutenden Technologiesprung für Unternehmen der diskreten Fertigung. Sie bringt nicht nur eine moderne technologische Basis mit, sondern eröffnet auch Chancen zur Prozessautomatisierung.

Case Studies

Case Study Effiziente Lager­logistik mit PSIwms AI

LPP S.A. optimiert ihre Logistik, um den steigenden E-Commerce-Anforderungen gerecht zu werden.

Messen & Events

Stahl- und Aluminiumindustrie

SMU Steel Summit

PSI Metals ist stolz darauf, die SMU Steel Summit in Atlanta zu sponsern, wo wir unsere innovativen Lösungen an unserem Stand präsentieren werden. Wir freuen uns darauf, Sie dort zu sehen!

Stahl- und Aluminiumindustrie

ABM Week

Die ABM Week ist das größte technische und wissenschaftliche Ereignis in Lateinamerika in den Bereichen Metallurgie, Materialien und Bergbau. Besuchen Sie PSI an unserem Stand, um zu erfahren, wie Sie Ihre Metallproduktion optimieren können.

Aktuelle Meldungen

Pressemitteilung Brandenburgische Technische Universität und PSI entwickeln SmartGrid-Reallabor und Netztrainingssimulator auf Basis von PSIprins

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) modernisiert ihre Netzleittechnik grundlegend und entwickelt mit der PSI Software SE auf Basis des Leitsystems PSIprins ein SmartGrid-Reallabor sowie einen neuen Netztrainingssimulator.

Pressemitteilung PSI veröffentlicht neues Release 9 des Netzleitsystems PSIprins

Die PSI Software SE stellt mit PSIprins 9 die neueste Version ihres bewährten Netzleitsystems für den operativen Netzbetrieb in Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzen zur Verfügung. Das System wurde technisch grundlegend modernisiert und bietet zahlreiche technologische und funktionale Neuerungen.

Pressemitteilung Georgsmarienhütte GmbH implementiert erfolgreich PSImetals Demand & Sales Planning

Die Georgsmarienhütte GmbH hat im Rahmen eines umfassenden Digitalisierungsprojekts PSImetals Demand and Sales Planning mit den Modulen Sales & Operations Planning (S&OP) und Demand Manager in ihrem Stahlwerk erfolgreich implementiert. Damit unterstützt das integrierte Produktionsplanungssystem die durchgängige Planung über die gesamte Lieferkette…

Karriere bei PSI

Gestalte Deine Zukunft in der Welt der Technologie. Trete einem Spezialisten-Team bei und gestalte mit uns die Softwarelösungen von morgen. Hier findest du nicht nur einen Job, sondern eine Karriere, die dich begeistert und fördert. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte.

Karriere

Wir gestalten gemeinsam eine digitalisierte und nachhaltige Zukunft.

Bewirb dich jetzt

Du möchtest deine Expertise unter Beweis stellen – am besten so vielschichtig wie möglich? Entdecke jetzt unsere Stellenangebote.

Einblicke unserer Mitarbeitenden

Hier erfährst du aus erster Hand, was das Arbeiten bei PSI so besonders macht.

Investor Relations

Mit innovativen Produkten helfen wir unseren Kunden dabei, Arbeit, Energie und Rohstoffe in besonderem Maße wirtschaftlich, sozialverträglich und umweltschonend einzusetzen und eröffnen ihnen dadurch einen Wettbewerbsvorteil. Damit schaffen wir für unsere Kunden und Aktionäre langfristige Werte und erschließen der PSI dauerhafte Wachstumschancen.

Ausgewählte Kunden

Mahr GmbH
Empik Group
Rile Group
Gasunie Deutschland Transport Services GmbH
naturenergie holding AG
SSAB