Filter nach Branche:

Pressemitteilung PSI präsentiert Software für Energieversorger auf der CIGRÉ 2022 in Paris

Die PSI Software AG präsentiert vom 29 August bis 2. September 2022 auf der internationalen Hochspannungskonferenz CIGRÉ in Paris (Palais des Congrès, Halle 2, Stand S240) aktuelle Softwareprodukte und -entwicklungen sowie KI- und Cloud-basierte Anwendungen aus den Bereichen Netzleittechnik und intelligente Technik für Smart Grids sowie Netzplanung…

Pressemitteilung Stadtwerke Leipzig GmbH setzt Optimierungssoftware der PSI erfolgreich ein

Die Stadtwerke Leipzig GmbH hat die Software-Suite TS-Energy Version 8.3 der PSI für die Optimierung des Fernwärmverbundsystems in der Stadt Leipzig umfassend im Kurz- und Langfristbereich in Betrieb genommen.

Pressemitteilung Würth Elektronik eiSos aktualisiert Warehouse Management System PSIwms

Der Elektronikhersteller Würth Elektronik eiSos hat die PSI Logistics GmbH mit dem Upgrade auf die aktuelle Version 2022 des Warehouse Management Systems PSIwms beauftragt. Dieses dient unter anderem zur Vorbereitung des strategischen Rollouts des Systems auf weitere Standorte der Würth Elektronik eiSos Gruppe.

Pressemitteilung PSI mit Wachstum im Produktionssegment und zyklischem Rückgang im Energiesegment

Der PSI-Konzern hat im ersten Halbjahr 2022 den Umsatz um 0,8 % auf 116,5 Millionen Euro verbessert (30.06.2021 angepasst: 115,5 Millionen Euro). Durch einen Rückgang im Bereich Elektrische Netze lag das Betriebsergebnis (EBIT) mit 8,2 Millionen Euro 28,1 % unter dem Vorjahreswert (30.06.2021 angepasst: 11,4 Millionen Euro), das Konzernergebnis…

Pressemitteilung PSI liefert Production Order Management System an Siemens Energy

Die PSI Automotive & Industry GmbH wurde von der Siemens Energy Global GmbH & Co. KG mit der Implementierung des PSIpenta Production Order Management in der Version 9.3 beauftragt.

Pressemitteilung PSI erhält Großauftrag vom belgischen Verkehrsunternehmen De Lijn

Das belgische Verkehrs­unternehmen De Lijn hat den PSI-Konzern mit der Lieferung des Depot- und Lademanagement-Systems PSIebus beauftragt. Das System wird künftig mehr als 2.000 Busse auf über 50 Betriebshöfen in ganz Flandern disponieren, bedarfsgerecht versorgen und steuern. De Lijn treibt die Elektrifizierung seiner Busse und Depots voran und…