Direkt zum Inhalt
    • Übersicht
    • Branchen
      Branchen
      Lösungen für Ihre Branche im Überblick
    • Produkte
      Produkte
      Ausführliche Informationen zu unseren Produkten
    • Anwendungsfälle
      Anwendungsfälle
      Für herausfordernde Prozesse die passende Lösung
    • Übersicht
    • Case Studies
      Erfolgsgeschichten unserer Kunden
    • Kunden
      Eine Auswahl von Unternehmen, die unsere Software einsetzen
    • Alle Trends
    • Checkliste: So gelingt die ERP-Einführung in 5 Phasen
    • Wie profitieren Verkehrsunternehmen von Künstlicher Intelligenz?
    • Wie KI potenzielle Gefahren für das Stromnetz frühzeitig erkennen kann
    • Dekarbonisierung der Stahlproduktion durch Digitalisierung
    • Übersicht
    • Trainings
      Schulungen für unsere Softwareprodukte
    • Webinare
      Lösungen in praxisnahen Online-Seminaren kennenlernen
    • Messen & Events
      Auf führenden Branchenevents mit Experten austauschen
    • Übersicht
    • Download Center
      Unterlagen und Dokumente zum Herunterladen
    • Kontakt
      Sprechen Sie uns an
    • Support Center
      Hilfe & Unterstützung erhalten
    • Übersicht
    • Stellenangebote
      Aktuelle Stellenangebote im PSI-Konzern
    • Initiativbewerbung
      Einfach initiativ bewerben
    • Einblicke
      Die Menschen hinter PSI und ihre Entwicklungsgeschichten
    • Jobportraits
      Die verschiedenen Rollen und Aufgaben bei PSI kennenlernen
    • Übersicht
      • Unternehmensprofil Übersicht
      • Unternehmensführung
        Vorstand und Aufsichtsrat stellen sich vor
      • Verhaltenskodex
        Für einen fairen Umgang mit allen Beteiligten
      • Standorte
        Unsere Standorte in Europa, Asien, Nord- und Südamerika
      • Partner
        Technologiepartner von PSI werden
      • Forschung & Entwicklung
        Forschungsprojekte zu neuen Technologien
      • Historie
        Geschichte der PSI Software SE
      • Newsroom Übersicht
      • Pressemitteilungen
        Aktuelle Nachrichten und offizielle Ankündigungen
      • Kundenmagazine
        Trends, Entwicklungen und Berichte in unseren Branchen
      • Media Center
        Bilder, Videos, Interviews und Podcasts
      • Investor Relations Übersicht
      • Finanzberichte
        Aktuelle und bisherige Geschäfts- und Quartalsberichte
      • Aktie
        Wichtige Informationen zur PSI-Aktie
      • Analystenbewertungen
        Aktuelle Analystenbewertungen zur PSI Aktie
      • Ad-hoc-Mitteilungen
        Wichtige Meldungen zu aktuellen Entwicklungen
      • Corporate Governance
        Entsprechenserklärungen, Berichte und Satzung
      • Hauptversammlung
        Termine und Informationen zur Hauptversammlung
      • Finanzkalender
        Anstehende und vergangene Termine
      • Dokumentation Verschmelzung
      • Investor Service
        Unser Newsletter für Investoren
      • Nachhaltigkeit Übersicht
      • Unternehmensethik
        Unsere Haltung und Grundsätze für unser Handeln
      • Unternehmensführung
        Effektive Führung für ein nachhaltiges Unternehmen
      • Umwelt & Podukte
        Umweltziele und Errungenschaften
      • Kunden & Lieferanten
        Hohe Standards in unseren Geschäftsbeziehungen
      • Soziales Engagement
        Unser Engagement für die Gesellschaft
      • Mitarbeiter
        Ein fairer Umgang als Fundament einer erfolgreichen Gemeinschaft
      • SDGs
        Unser Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung
  • Kontakt
  • Investor Relations
  • Marketplace
  • Suche
    • Deutsch
    • English
Startseite
Referenzen
Kunden

Referenzen Kunden

Eine Auswahl von Unternehmen, die unsere Software einsetzen.

Logistik ABM Greiffenberger Polska

ABM Greiffenberger, Hersteller von Motoren und Antrieben, hat die Logistikprozesse im Werk Lublin in Polen mit dem Warehouse Management System PSIwms optimiert.

Produkte
  • PSIwms

Maschinenbau Aequator AG

Bei Aequator zählen die mehrstufige Produktion und deren enge Verzahnung mit der Entwicklung zu den größten Herausforderungen in der Herstellung. Da das Unternehmen ausschließlich auf Kundenauftrag produziert, kommt es zudem vor allem auf kurze Durchlaufzeiten und somit auf präzise Planungen an. Die ERP-MES-Lösung PSIpenta wird diesen Anforderungen durchweg gerecht.

Maschinenbau AGTOS GmbH

Als Auftragsfertiger anspruchsvoller Schleuderrad-Strahlanlagen ist AGTOS gefordert, die umfassenden Konstruktionsprozesse mit den übrigen Unternehmensabläufen am Hauptstandort in Deutschland mit denen am Produktionsstandort in Polen in Einklang zu bringen. Mit der Einführung von PSIpenta ist dem Unternehmen der gewünschte Spagat gelungen.

Maschinenbau Alder + Eisenhut AG

Der rasante Anstieg der Auftragseingänge brachte das vorige ERP-System von Alder + Eisenhut an die Grenzen: Die Ressourcen konnten nicht vollends ausgeschöpft werden, es gab bereits Überlegungen, die Produktion ins Ausland zu verlagern, um den stetig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Dieses gehört seit der Einführung von PSIpenta/ERP der Vergangenheit an, besonders die Material- und Lagerwirtschaft konnte signifikant optimiert werden.

Logistik Alfred Kärcher SE & Co. KG

Kärcher setzt PSIwms zur vollständigen Steuerung aller logistischen Abläufe mit z. B. integrierter Qualitätssicherung, speziellen Strategien für Gefahrenstoffe, mehrstufigem Nachschub und regelbasierter Versandoptimierung ein.

Zur Case Study
Produkte
  • PSIwms

Stahl- und Aluminiumindustrie AMAG Austria Metall AG

AMAG Austria Metall AG, ein führender österreichischer Anbieter von Primäraluminium sowie hochwertigen Guss- und Walzprodukten aus Aluminium, hat erfolgeich die PSImetals Module Production, Logistics, und Planning implementiert. Dies ermöglicht die optimale Steuerung der Aluminiumproduktion in der neuen, vollautomatisierten Smart Factory.

Zur Case Study
Produkte
  • PSImetals

Stahl- und Aluminiumindustrie ArcelorMittal Group

ArcelorMittal ist das weltweit führende Stahlunternehmen mit einer Produktionsmenge von 59,0 Millionen Tonnen Rohstahl und 45,3 Millionen Tonnen Eisenerz im Jahr 2022. Im Jahr 2014 haben die ArcelorMittal-Gruppe und PSI eine Rahmenvereinbarung über die weltweite Einführung von PSImetals an den Produktionsstandorten von ArcelorMittal getroffen. Diese Implementierung deckt wichtige Funktionsbereiche ab, darunter Planung, Qualität, Logistik und Produktion in den ArcelorMittal-Werken in Europa, Amerika und Asien. Nun vertiefen beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Manufacturing Execution System (MES) und Produktionsmanagement und beschleunigten somit die weitere Implementierung von PSImetals an den europäischen Standorten für Flach- und Langprodukte.

Produkte
  • PSImetals

Stahl- und Aluminiumindustrie ASAŞ

ASAŞ, ein führender türkischer Aluminiumhersteller mit fünf Produktionsstätten, exportiert verschiedene Produkte in über 90 Länder. Für sein Werk in Akyazı, Marmara, implementierte ASAŞ die PSImetals-Module Production, Quality, Logistics und Order Dressing. Die Implementierung von PSImetals ermöglicht es ASAŞ, Hunderte von Produktionsaufträgen in Sekundenschnelle zu erstellen und bietet eine zentrale Datenbank mit Regeln und Werten die jederzeit einsehbar und konfigurierbar ist. Darüber hinaus blockiert das System automatisch die Herstellung von Produkten, die außerhalb der Toleranzen liegen, wodurch die Produktions- und Qualitätsingenieure mehr Augenmerk auf die Prozesskontrolle legen können.

Produkte
  • PSImetals
  • PSImetals

Logistik ASMET Sp. z o.o.

Asmet ist ein Hersteller von Spezialprodukten für den Bau von Maschinen für u. a. die Bau-, Energie- und Automobilindustrie. PSIwms verwaltet manuelle und automatische Prozesse im Distributionszentrum und steuert den Materialfluss im AKL für Kartons.

Produkte
  • PSIwms

Energiehandel Axpo Holding

Axpo ist die größte Schweizer Stromproduzentin und internationale Vorreiterin im Energiehandel und in der Vermarktung von Solar- und Windkraft. Zur Optimierung aller Assets im Energiebereich setzt Axpo auf die energiewirtschaftliche Optimierungsplattform TS-Energy.

Produkte
  • TS-Energy

Logistik B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen

Das Warehouse Management System PSIwms harmonisiert die Intralogistik an drei Standorten bei B+S. Mit Multisite-Funktionalität, Flexibilität und Zukunftsperspektive schafft PSIwms die Basis für das dynamische Wachstum des Kontraktdienstleisters.

Gasnetze und Pipelines, Energiehandel bayernets GmbH

Migration des Leitsystems auf PSIcontrol mit Neuimplementierung von PSItransport, PSIprognose, PSIganesi zur Online-Gasnetzsimulation, PSIganproda zur Gasqualitätsverfolgung für Abrechnungszwecke und PSIrwin zur regelmäßigen Kontrolle der Messgenauigkeit aller abrechnungsrelevanten Anlagen der Energiemessung.

Produkte
  • PSIganesi/Online
  • PSIcontrol/Gas

Gasnetze und Pipelines BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH

Upgrade des Leckerkennungs- und -ortungssystems PSIpipelines für drei Gas- und acht Produktenleitungen zwischen den Standorten Vohburg und Neustadt a.D.

Produkte
  • PSIpipelines

Logistik Bertschi AG

Bertschi ist ein Schweizer Familienunternehmen und ein führender internationaler Logistikdienstleister. Mit PSIwms kann das Unternehmen unter anderem sein manuelles Blocklager sowie Vollpalettenhandling steuern.

Produkte
  • PSIwms

Maschinenbau Biral AG

Seit über 100 Jahren stellt die Biral AG hochwertige Pumpen und Pump-Systeme her, sowohl für Heizungsanlagen als auch für die öffentliche Wasserversorgung. Das Unternehmen aus der Schweiz steigerte die Effizienz in der Produktion mit der Einführung der ERP-Suite von PSI.

Logistik CCC Polen

CCC ist einer der größten Schuhhersteller und eines der am schnellsten wachsenden Schuhunternehmen in Europa. Mit fast 1.000 Filialen und 90 E-Commerce-Plattformen in 28 Ländern nutzt CCC PSIwms für den Einzelhandel sowie E-Commerce.

Produkte
  • PSIwms

Logistik CEVA Logistics GmbH (Jungheinrich)

CEVA Logistics ist ein internationaler Logistikdienstleister mit Jungheinrich als Mandanten aus der Ersatzteillogistik. PSIwms steuert das 10.000 m² große Lager mit 100.000 Lagerplätzen in Echtzeit.

Produkte
  • PSIwms

Logistik Deichmann SE

Die DEICHMANN SE mit Stammsitz in Essen wurde 1913 gegründet und befindet sich im Familienbesitz. Die Unternehmensgruppe ist Marktführer im europäischen Schuheinzelhandel. DEICHMANN entschied sich für PSIwms unter anderem aufgrund des umfassenden Funktionsumfangs.

Produkte
  • PSIwms

Gasnetze und Pipelines Deutsche Transalpine Oelleitung GmbH (TAL)

Upgrade des bestehenden PSIpipelines Leckerkennungs- und Leckortungssystems inklusive Anwendungen zur Batch Tracking und Stressüberwachung. 

Produkte
  • PSIpipelines

Logistik Die Schweizerische Post AG

Die Schweizerische Post AG beförderte in 2023 rund 1,6 Milliarden Briefe und 185 Millionen Pakete. Dank der eingesetzten Systeme PSIglobal und PSItms gelingen Kosten- und serviceoptimierte Transporte durch intelligente Standortoptimierung und taktische Tourenplanung.

Stahl- und Aluminiumindustrie Dillinger France

Die Dillinger France vertraut auf PSImetals Logistics, um den logistischen Betrieb ihres Grobblechlagers in Dünkirchen zu optimieren.  Die PSImetals Lösung ermöglicht höheren Durchsatz bei der Wärmebehandlung, größere Produktivität an der Brennschneidanlage und umfassende Rückverfolgbarkeit der Produktion. Dillinger France ist 100%ige Tochtergesellschaft der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke und das zweite Grobblechwalzwerk der Dillinger Gruppe.

Produkte
  • PSImetals
  • PSImetals

Logistik Dirk Rossmann GmbH

Die Dirk Rossmann GmbH ein inhabergeführtes, international agierendes Familienunternehmen und betreibt eines der sich am dynamischsten entwickelnden Drogerie- und Parfümerienetzwerke in Ungarn. Das Lager mit einer Größe von mehr als 27.000 m² wird von PSIwms gesteuert.

Produkte
  • PSIwms

Energiehandel e-regio GmbH & Co. KG

Die e-regio GmbH & Co. KG ist ein regionales Energieunternehmen mit Sitz in Euskirchen und versorgt die Region mit Energie. Für die Abwicklung energiewirtschaftlicher Prozesse wurde das Energie-Portfoliomanagement-System PSImarket eingeführt.

Zur Case Study
Produkte
  • PSImarket

Logistik Eheim GmbH & Co. KG

Die EHEIM Unternehmensgruppe ist ein mittelständisches Familienunternehmen. Das gassenlose hochdynamische AutoStore-Kompaktlagerist über Webservices an PSIwms angebunden: 14 Ebenen in 5.000 Schächten mit 7.000 Behälterstellplätzen.

Produkte
  • PSIwms

Logistik elobau GmbH & Co. KG

Die elobau GmbH & Co. KG aus dem Allgäu ist Hersteller und Lösungsanbieter von Bedienelementen, Maschinensicherheit, Füllstandsmessung und Sensorik. Mit der PSIwms-Einführung kann elobau nicht nur die Lagerleistung steigern, sondern auch die IT-Infrastruktur optimieren.

Zur Case Study
Produkte
  • PSIwms

Logistik ELTEN GmbH

Gegründet im Jahr 1910 im niederrheinischen Uedem zählt ELTEN heute zu den führenden Herstellern von Sicherheitsschuhen in Europa. Dank dem Einsatz von PSIwms wird die Distribution von Halbfabrikaten und Fertigware gleichermaßen von einem Standort aus gesteuert.

Produkte
  • PSIwms

Logistik Empik Group

Die empik-Group bildet das größte Vertriebsnetz für Kultur- und Unternaltungsprodukte in Polen. Mehr als 3000 Filialen sowie ein Online-Shop mit über 2,5 Millionen Produkten werden beliefert. PSIwms steuert das mehr als 50.000 m² große Distributionszentrum.

Produkte
  • PSIwms

Maschinenbau Esmo Firmengruppe

Die Esmo Firmengruppe entwickelt und baut individuelle Anlagen und Sondermaschinen, aber auch Einzelkomponenten und Halbleiterprodukte. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Automation. Für die Steuerung ihrer internationalen Geschäftsprozesse setzen esmo automation und esmo semicon auf das ERP-System PSIpenta und die integrierte Mehrwerkesteuerung Multisite.

Logistik Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG

Unter dem Dach der bilstein group vereint Ferdinand Bilstein die bekannten Produktmarken febi, SWAG und Blue Print. Für Optimierungen ihres Supply Chain Netzwerks setzt die bilstein group auf PSIglobal.

Zur Case Study
Produkte
  • PSIglobal

Logistik Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Der Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Brandenburg mit einer Gesamtkapazität von 34 Millionen Passagieren pro Jahr. PSIairport steuert die gesamte Gepäckabwicklung am BER mit den Systemen BHS, BRS, IT und CCTV.

Produkte
  • PSIairport

Logistik Flughafen Hamburg GmbH

Der Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Brandenburg mit einer Gesamtkapazität von 34 Millionen Passagieren pro Jahr. PSIairport steuert die gesamte Gepäckabwicklung am BER mit den Systemen BHS, BRS, IT und CCTV.

Produkte
  • PSIairport

Logistik Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH

Der Flughafen Hannover ist ein Flughafen in Langenhagen. Er ist der größte Flughafen und das einzige internationale Luftfracht-Drehkreuz des Landes Niedersachsen. PSIairport steuert die Gepäckbwicklung mit den Systemen BHS und BRS.

Produkte
  • PSIairport

Logistik Flughafen Köln/Bonn GmbH

Der Flughafen Köln/Bonn „Konrad Adenauer“ ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Köln. Er ist 12 km vom Kölner und 16 km vom Bonner Stadtzentrum entfernt. PSIairport steuert die gesamte Gepäckabwicklung mit den Systemen BHS, BRS, IT und CCTV.

Produkte
  • PSIairport

Logistik Flughafen Nürnberg GmbH

Der Flughafen Nürnberg „Albrecht Dürer“ ist der internationale Flughafen der Stadt Nürnberg sowie der gleichnamigen Metropolregion und zweitgrößter Flughafen in Bayern. PSIairport steuert die Gepäckabwicklung mit den Systemen BHS, BRS und IT.

Produkte
  • PSIairport

Logistik Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH

Der Flughafen Rostock-Laage ist ein militärischer Flugplatz mit ziviler Mitbenutzung in Mecklenburg-Vorpommern und wird als regionaler Verkehrsflughafen verstanden. PSIairport steuert vor Ort die Gepäckabwicklung mit den Systemen BRS, IT und CCTV.

Produkte
  • PSIairport

Logistik Flughafen Stuttgart GmbH

Der Flughafen Stuttgart ist der internationale Flughafen der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. PSIairport steuert dort die Gepäckbwicklung mit den Systemen BHS, BRS und IT.

Produkte
  • PSIairport

Maschinenbau FMB Maschinenbaugesellschaft mbH & Co. KG

Das fränkische Maschinenbauunternehmen FMB nutzt sein ERP-System konsequent, um Betriebsabläufe zu vereinfachen. Statt wie früher die maschinenspezifischen Daten mit einem USB-Stick in die Maschine einzuspeisen, werden nun Tablets genutzt, um die gesamte Montage zu dokumentieren und kontrollieren.

Automotive, Maschinenbau Formel D Group

Formel D ist ein weltweit agierender Dienstleister der Automobil- und Zulieferindustrie. Das Unternehmen entwickelt marktführende Konzepte und individuelle, skalierbare Lösungen für die Qualitätssicherung und Prozessoptimierung entlang der kompletten automobilen Wertschöpfungskette. Für die Steuerung von Fahrzeugarbeiten nutzt Formel D die ERP Suite von PSI.

Logistik Friedrich Zufall GmbH & Co. KG

Friedrich Zufall GmbH & Co. KG ist ein Logistikdienstleister mit Stammsitz in Göttingen. PSIwms verwaltet die Multimandanten-Lagerlogistik in 54 Lägern für über 60 Mandanten mit insgesamt 110.000 physischen Stellplätzen (Fachboden-, Block-, Palettenregal).

Produkte
  • PSIwms

Maschinenbau FrymaKoruma GmbH

Als Maschinen- und Anlagenbauer beschäftigt sich FrymaKoruma mit Entwicklungs- und Herstellungsprojekten von technologisch hoch komplexen Maschinen. Um alle dafür erforderlichen Ressourcen effizient managen und Zeitpläne verlässlich einhalten zu können, hat sich das Unternehmen für die integrierte ERP-MES Lösung von PSI entschieden.

Gasnetze und Pipelines Gascade Gastransport GmbH

Die GASCADE Gastransport GmbH betreibt ein deutschlandweites Gasfernleitungsnetz. Die Netzgesellschaft mit Sitz in Kassel bietet ihren Kunden über ein eigenes, rund 3.700 Kilometer langes Hochdruck-Pipelinenetz moderne und wettbewerbsfähige Transportdienstleistungen für Erdgas und zukünftig auch andere Gase. Die zentral in Europa gelegene Infrastruktur verbindet Deutschland, die Niederlande, Belgien, Polen und Tschechien direkt miteinander und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Versorgungssicherheit.

In der Dispatching-Zentrale des Kunden wird rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr das gesamte Pipeline-System gesteuert und überwacht.

Das Unternehmen hat an zwei Standorten das desastertolerante Gas-Management-System PSIcontrol zur Überwachung und Steuerung ihrer Transportleitungen im Betrieb.

Integrale Bestandteile sind die Module PSItransport und PSIreko.

  • PSItransport deckt mit seinem Standardfunktionsumfang das Zeitreihen-management als Basis des GASCADE-Geschäftsprozesses Fahrplanmanagements mit den Partnern und den Prozess Netzbilanzierung ab.
  • PSIreko dient der Ermittlung eichamtlicher Ergebnisse zu Abrechnungszwecken. Mit der Integration in PSIcontrol ist eine gemeinsame Nutzung von Gefahren- und Meldeanzeige, Ereignisprotokoll, der M42-Anwendungen und der Leitsystem-Visualisierung gegeben.

Für die Fahrweisenoptimierung des Gasnetzes verwendet GASCADE das System PSIgasguide inklusive PSIqualicision mit KI-basierten Funktionalitäten.

Produkte
  • PSIqualicision AI
  • PSIgasguide
  • PSIcontrol/Gas

Gasnetze und Pipelines Gastransport Nord GmbH

GTG Nord betreibt und vermarktet ein 320 Kilometer langes Hochdruckleitungsnetz für den Gastransport im Nordwesten. Mit PSIrwin kann die Revision und Eichung von Gasmessanlagen mit hoher Präzision durchgeführt werden.

Produkte
  • PSIrwin
  • PSIrwin

Gasnetze und Pipelines Gasunie Deutschland Transport Services GmbH

Upgrade des Leitsystems PSIcontrol zur Optimierung und Überwachung des Gasnetzes. Das System umfasst das integrierte Gastransportmanagementsystem PSItransport und das Gasnetzsimulationssystem PSIganesi Online.

Produkte
  • PSIcontrol/Gas

Maschinenbau GEA

Die GEA Group ist einer der größten Systemanbieter für die Erzeugung von Nahrungsmitteln und Energie. Als einer der ersten Kunden von PSI baut man seit jeher auf eine enge Partnerschaft, welche sich in hohen dynamischen Produktionsentwicklungen und Erfolg im internationalen Wettbewerb niederschlägt.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Maschinenbau Gebrüder Lödige GmbH

Der Experte für den auftragsbezogenen Maschinen- und Anlagenbau vertraut bereits seit 1998 auf das ERP-System von PSI. Mit PSIpenta und den Adaptive-Modulen konnte das Unternehmen die Wertschöpfung kontinuierlich steigern. Die Adaptive-Module “Selbstregulierende Mechanismen (SRM)” und “Dynamischer Produktionsabgleich (DPA)” sorgen für Planungssicherheit und Transparenz.

Maschinenbau GEMÜ Gruppe

Um Kunden überall auf der Welt die gleiche, hohe Qualität zusichern zu können, arbeitet die GEMÜ Gruppe an allen Standorten mit standardisierten Verfahren und Prozessen in den Bereichen Engineering, Produktion und Logistik. Eine wesentliche Rolle spielt in diesem Kontext die Informationstechnologie, allen voran das ERP-System.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Logistik Georg Fischer JRG AG

GF JRG bietet Rohrleitungssysteme und Armaturen im Bereich der Haustechnik an, darunter hygienisch sichere Trinkwasserinstallationen und Kühlwassersysteme. PSIwms übernimmt unter anderem die dynamische Lagerung im automatischen Lager mit 12.000 Plätzen.

Produkte
  • PSIwms

Maschinenbau GERB Schwingungsisolierungen

Jede Lösung, die GERB Schwingungsisolierungen entwickelt und baut, ist technologisch höchst anspruchsvoll und trotz enthaltener Standardbausteine in Summe ein Einzelstück. Umso mehr ist das Berliner Traditionsunternehmen auf schlanke, durchgängige Prozesse und eine solide Datenbasis angewiesen. GERB setzt hierfür auf die ERP-MES-Lösung PSIpenta.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Maschinenbau Gerhard Weber Kunststoff-Verarbeitung GmbH

Weber Kunststofftechnik hat es vom Ein-Mann-Handwerksbetrieb zum führenden Hersteller von Kunststofftechnik in Europa geschafft. Mit dem Wachstum der Unternehmensstrukturen mussten auch die IT-Strukturen mithalten. So fiel mit dem Bau eines Werks in Polen der Startschuss für die Einführung des ERP-MES-Systems der PSI.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Automotive GHH Fahrzeuge GmbH

Seit über 50 Jahren entwickelt und fertigt die GHH Fahrzeuge GmbH Sonderfahrzeuge für den untertägigen Berg- und Tunnelbau – für Auftraggeber aus der ganzen Welt. Die Fahrlader, Muldenkipper und Berauber sind bis zu 60 Tonnen schwer, 24/7 im Einsatz und werden jeweils exakt an die spezifischen Anforderungen des Bergwerks angepasst.

Produkte
  • PSIpenta/ERP
  • PSIpenta/MES
  • PSIpenta/ERP
  • PSIpenta/MES

Maschinenbau GMN Paul Müller Industrie GmbH & Co. KG

Auf eine über 100-jährige Erfolgsgeschichte kann die GMN Paul Müller Industrie GmbH & Co. KG zurückblicken. Das Unternehmen ist auf Produkte für Hochgenauigkeits- und Hochgeschwindigkeits-Anwendungen spezialisiert. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet seit mehr als zwei Jahrzehnten ein integriertes ERP- und MES-System.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Automotive Goldschmitt techmobil GmbH

Die Goldschmitt techmobil GmbH ist ein führender Hersteller von Feder- und Fahrwerkstechnik sowie Nivellierungssystemen und Aluminiumfelgen für Reisemobile und Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen hat sich von einer kleinen Manufaktur zu einem innovativen Fahrwerksspezialisten und geschätzten Entwicklungspartner für den Reisemobil- und Nutzfahrzeugbereich entwickelt.

Greif-Velox Maschinenfabrik GmbH

Die Greif-Velox Maschinenfabrik GmbH stellt sämtliche Anlagen individuell nach Kundenwunsch her. Im Durchschnitt kommen dabei 180 bis 200 Stücklisten pro Anlage mit bis zu 35 Ebenen zum Einsatz. “Die meisten ERP-Systeme müssen bei solchen Anforderungen passen”, kommentiert IT-Leiter Michael Rundshagen. “Bei uns kann PSIpenta seine Stärken in der Fertigung voll ausspielen.”

Maschinenbau Groninger & Co. GmbH

Die ausgereifte Multisite-Funktion des ERP-Standards ist für die Groninger & Co. GmbH besonders wichtig, um die Produktion in allen drei Werken zentral steuern zu können. Mit PSIpenta ist der Sondermaschinenbauer dieser Herausforderung problemlos gewachsen.

GVB Exploitatie B.V.

Das städtische Verkehrsunternehmen Amsterdams, der GVB, betreibt ein umfassendes Netz öffentlicher Verkehrsmittel. Es umfasst Metro, Straßenbahn, Stadtbusse und Fähren, die die niederländische Hauptstadt erschließen. Als Tochtergesellschaft der Stadt Amsterdam befördert der GVB jedes Jahr rund 227,1 Millionen Passagiere auf seinen verschiedenen Linien und Strecken.

Zur Case Study
Produkte
  • PSItraffic/ITCS
  • PSItraffic/ITCS

Hagener Straßenbahn AG

Das öffentliche Verkehrssystem in Hagen, einer Stadt in Nordrhein-Westfalen, wird von der HST (Hagener Straßenbahn AG) betrieben. Es begann 1884 mit dem Betrieb eines Straßenbahnnetzes, welches bis 1976 in Betrieb war. Seit 1925 erweiterte die HST ihr Angebot um Buslinien, die bis heute einen wichtigen Teil des städtischen Nahverkehrs darstellen.

Produkte
  • PSItraffic/DMS
  • PSItraffic/DMS
  • PSItraffic/ITCS
  • PSItraffic/ITCS

Hamburger Hochbahn AG

Die Hamburger Hochbahn AG ist mit über 4.800 Mitarbeitern das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Deutschlands sowie der größte Partner im Hamburger Verkehrsverbund (HVV).

Produkte
  • PSItraffic/DMS
  • PSIsmartcharging
  • PSItraffic/DMS
  • PSIsmartcharging

Maschinenbau Hargassner Ges mbH

Holz und Feuer sind das Metier der Hargassner Ges mbH: Der Familienbetrieb aus Österreich ist Pionier für nachhaltiges Heizen. Planung, Fertigung und Servicemanagement lassen sich längst nur noch mit IT-Unterstützung effizient händeln. Hargassner setzt hierfür auf einen breiten ERP-Branchenstandard mit passgenauen Ergänzungsmodulen.

Maschinenbau Havlat Präzisionstechnik GmbH

Das Leistungsprofil des Unternehmens umfasst die Prototypen- und die Muster- oder Einzelteilfertigung und geht über die Realisierung von Vorserien bis hin zur Serienherstellung und Endprüfung. Viele dieser Produkte wiederum werden an Ort und Stelle zu Baugruppen oder weitergehend zu Rumpfmaschinen montiert. Im April 2008 entschied sich die Firma nach einem sorgfältigen Auswahlprozess für die ERP-Lösung PSIpenta.

Stahl- und Aluminiumindustrie HBIS Laoting Steel

HBIS Laoting Steel Co., Ltd, eine Tochtergesellschaft der HBIS Group Co., Ltd., einer der größten chinesischen Hersteller von Eisen- und Stahlwerkstoffen, vertraut auf PSImetals Planning, Quality Management, Production und Logistics in seinem Stahlwerk in Tangshan Laoting. Die PSImetals Einführung zielte darauf ab, die chinesischen Initiativen “Industrie 4.0” und “China 2025” umzusetzen, die u.a. die Digitalisierung der Produktionsprozesse für mehr Transparenz, eine Systemintegration für harmonisierte Informations-, Geschäfts- und Datenflüsse sowie die Unterstützung durch Big-Data-Anwendungen, umfassten.

Produkte
  • PSImetals
  • PSImetals

Logistik HECO-Schrauben GmbH & Co. KG

HECO-Schrauben gehört zu den führenden Herstellern von Schrauben- und Befestigungssystemen für den Holz- und Innenausbau, den Beton- und Metallbau sowie für Schwerlastbefestigungen. PSIwms steuert die Intralogistikprozesse mit einem Automationsgrad von 98 Prozent.

Produkte
  • PSIwms

Logistik Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG

Die Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG ist ein deutsches Transport- und Logistikunternehmen. PSIglobal sorgt für die Prozessoptimierung der strategischen Planung mit dem operativen Geschäft. So wird das Logistiknetzwerk kosten- und Service-effizient gestaltet.

Produkte
  • PSIglobal

Maschinenbau Herbert Dammann GmbH

Die Herbert Dammann GmbH stellt Pflanzenschutzgeräte für den landwirtschaftlichen Bereich sowie Enteisungsgeräte für Kommunen und die Luftfahrtindustrie her. Wenn etwa Landwirte Pflanzenschutzmittel applizieren oder Flughafen-Landebahnen enteisen, kommen weltweit Dammann-Fahrzeuge zum Einsatz. Mit der PSIpenta Lösung fließen Aufträge und Materialwirtschaft jetzt ineinander.

Logistik Herma GmbH

Herma ist europaweit führender Anbieter von Selbstklebetechnik. Das Unternehmen stellt von Haftverbunden über selbstklebende Etiketten bis zu Etikettiermaschinen her. PSIwms steuert in Filderstadt das automatisierte Lager.

Produkte
  • PSIwms

Logistik Hettich International

Die Hettich Unternehmensgruppe gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Möbelbeschlägen. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in der ostwestfälischen Gemeinde Kirchlengern. PSIwms steuert am Stammsitz in Bünde die vollautomatisierte Intralogistik.

Produkte
  • PSIwms

Logistik Hisert Polska Sp. z o.o.

Hisert, ein Hersteller von Bekleidung, Schuhen und Accessoires auf den größten E-Commerce-Plattformen, hat das Omnichannel-System PSIwms in einer vorkonfigurierten Version für den E-Commerce implementiert. PSIwms unterstützt den Produktfluss im gesamten Lager.

Produkte
  • PSIwms

Automotive, Maschinenbau Holmer Maschinenbau GmbH

Die Holmer Maschinenbau GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von landwirtschaftlichen Erntemaschinen. Zudem produziert und vertreibt das Unternehmen Maschinen für die Lade- und Reinigungstechnik sowie Transportfahrzeuge. Weltmarktführer ist Holmer im Bereich selbstfahrender Zuckerrübenvollernter. Mit Multisite richtete Holmer zwei logisch getrennte Werke – eines für Produktion und Montage und eines für Service und Ersatzteile – ein.

Maschinenbau HOLZ Automation GmbH

Der familiengeführte Sondermaschinenbaubetrieb ist in der Lage, jeden noch so speziellen Kundenwunsch zu erfüllen und Prototypen jeder Größenordnung zu entwickeln. Möglich macht das ein modernes ERP-System - PSIpenta/ERP - welches die komplexen, branchentypischen Abläufe der Projektabwicklung durchgängig abbildet. Nach nur drei Monaten konnte das System erfolgreich live geschaltet werden.

Maschinenbau Hosokawa Alpine AG

Als die Aufträge für den Hersteller von Maschinen und Turnkey-Systemen zur Aufbereitung von Pulvern, Granulaten und Schüttgütern Anfang des neuen Jahrtausends anstiegen, stießen die Fertigungsplaner der Hosokawa Alpine AG immer häufiger an ihre Grenzen. Das Problem wurde behoben mit der Implementierung von PSIpenta/ERP.

Logistik HUETTEMANN Holding GmbH & Co. KG

Die HUETTEMANN Logistik aus Duisburg setzt auf das Warehouse Management System PSIwms. Nach einer kurzen Implementierungszeit in Hamburg unterstützt PSIwms einen bekannten Webshop und hat damit den Grundstein für eine strategische Partnerschaft gelegt.

Produkte
  • PSIwms

Maschinenbau INDAG Maschinenbau GmbH

INDAG, ein Spezialist für Inline-Mischer, konnte vor der Implementierung von PSIpenta sowohl die Vielfalt der Prozesse als auch die Menge der Daten nicht mehr den eigenen Bedürfnissen entsprechend verarbeiten. 110 Aufträge – darunter Standard- ebenso wie Sonderfertigungen – befinden sich mitunter zeitgleich in der Produktion. Um effizient und transparent planen zu können, entschied sich die Unternehmensführung für den Einsatz von PSIpenta/ERP.

Maschinenbau Ing. A. Fritz Voith GmbH & Co KG

Die Mitarbeiter von Österreichs führendem Kranbau-Unternehmen wissen genau, wieviel Präzision in der Entwicklung, Produktion und Montage einer Anlage steckt, damit sie pünktlich z. B. an einer Baustelle steht und verlässlich ihre Aufgabe erfüllt. Voith setzt hierfür auf die integrierte ERP-MES-Lösung von PSI.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Logistik Inter Cars S.A.

Inter Cars ist ein polnischer Großhändler, spezialisiert auf den Vertrieb von Nutzfahrzeugteilen. Vor Kurzem eröffnete ein neues Lager in Rumänien mit ca. 44.000 m² und der einer möglichen Erweiterung um 10.000 m². PSIwms koordiniert künftig insgesamt 400 Läger in 16 Ländern.

Produkte
  • PSIwms

Energiehandel IWB

IWB ist ein Energiedienstleister, der die Region Basel mit klimafreundlicher Energie, Wasser und Telekommunikation versorgt. Mit dem Einsatz von TS-Energy setzt IWB auf ein bewährtes System, um die operative Bewirtschaftung von Wasserkraftwerken sowie das Management der Gasbezugsverträge und die Optimierung des Beschaffungsportfolios langfristig sicherzustellen.

Produkte
  • TS-Energy

Maschinenbau Keller Lufttechnik GmbH & Co. KG

Die Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG ist ein weltweit tätiger Spezialist für das Erfassen und Abscheiden luftfremder Stoffe sowie die Begrenzung von Emissionen. Hierfür entwickelt und produziert der Anlagenbauer maßgeschneiderte Absauganlagen, Filter und Komponenten. Die Kunden kommen aus nahezu allen Industriebereichen.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Keolis S.A.

Keolis S.A. ist ein 2001 gegründetes internationales Personenverkehrsunternehmen mit Sitz in Paris. Es ist eine Tochtergesellschaft der französischen Staatsbahn SNCF und der Rentenkasse der Provinz Quebec (Caisse de dépôt et placement du Québec).

Produkte
  • PSItraffic/DMS
  • PSItraffic/DMS

Logistik Knauf UK GmbH

Die Knauf UK GmbH ist ein Unternehmen der deutschen Knauf Gruppe, die weltweit in über 86 Ländern rund 220 Werke und 75 Rohsteinbetriebe betreiben. Dank PSIglobal wurde unter anderem der Servicegrad durch eine optimale Netzwerkstruktur verbessert.

Produkte
  • PSIglobal

Logistik, Maschinenbau Koenig & Bauer Kammann GmbH

Kammann gilt als einer der weltweit erfolgreich vertretenen Druckexperten für die Veredelung von Containern und Hohlkörpern für unterschiedlichste Branchen. Um dem internationalen Wettbewerb gerecht zu werden, löste PSI die zuvor vor im Einsatz gewesenen Insellösungen für Produktions- und Logistikprozesse mithilfe von PSIpenta und PSIwms ab.

Zur Case Study

Maschinenbau Kordel Antriebstechnik GmbH

Die Kordel Antriebstechnik GmbH im münsterländischen Dülmen produziert für den globalen Markt komplette Antriebssysteme und Sondergetriebe für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche. So wird die Flurförderzeugindustrie mit Kompletteinheiten beliefert und die Land- sowie Baumaschinenhersteller weltweit mit anwendungsspezifischen Getriebelösungen. Mit PSIpenta können alle Geschäftsprozesse exakt abgebildet werden.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Logistik Kühne & Nagel (Claas)

Die Kühne & Nagel (AG & Co.) KG ist ein führender Logistikdienstleister. Die Zugehörigkeit von STUTE zum Kühne+Nagel Konzern verschafft ihren Kunden im Wettbewerb den entscheidenden Vorsprung. PSIwms ist hier im Einsatz für den Mandanten Claas.

Produkte
  • PSIwms

Logistik Kühne & Nagel (Daimler)

Die Kühne & Nagel (AG & Co.) KG ist ein führender Logistikdienstleister. Die Zugehörigkeit von STUTE zum Kühne+Nagel Konzern verschafft ihren Kunden im Wettbewerb den entscheidenden Vorsprung. PSIwms ist hier im Einsatz für den Mandanten Daimler.

Produkte
  • PSIwms

Gasnetze und Pipelines Kuwait Oil Company

Erweiterung des bestehenden Leckerkennungs- und -ortungssystems (PSIpipelines) für die landesweiten Gas- und Kondensatleitungen der KOC.

Produkte
  • PSIpipelines

Energiehandel Leipziger Stadtwerke

Die Stadtwerke Leipzig sind ein kommunales Energieversorgungsunternehmen in Mitteldeutschland, das Strom, Erdgas sowie Fernwärme bereitstellt. Das Unternehmen hat die Software-Suite TS-Energy für die Optimierung des Fernwärmverbundsystems in der Stadt Leipzig umfassend im Kurz- und Langfristbereich in Betrieb genommen.

Produkte
  • TS-Energy

Automotive Lenz, Kämper GmbH & Co. KG

Als Automobilzulieferer muss Lenzkämper eine Vielzahl an Herausforderungen stemmen. Vor allem gilt es, die steigenden Anforderungen der OEMs zu erfüllen und die eigenen Planungs- und Fertigungsprozesse darauf abgestimmt zu optimieren. Der Spezialist für Drahtformtechnik setzt hierfür auf das für die Branche spezialisierte ERP-System PSIpenta.

Produkte
  • PSIpenta/ERP
  • PSIpenta/ERP

Logistik Letisko M. R. Štefánika – Airport Bratislava, a. s.

Der Letisko Milana Rastislava Štefánika oder Letisko Bratislava ist der internationale Verkehrsflughafen der slowakischen Hauptstadt Bratislava. PSIairport steuert die Gepäckabwicklung mit den Systemen BRS und IT.

Produkte
  • PSIairport

Logistik LGI Logistics Group International GmbH

Die 1995 gegründete LGI Logistics Group International GmbH mit Sitz in Herrenberg ist ein Logistikkonzern mit rund 5.000 Beschäftigten. Der Kontraktlogistiker hat sich zur Verwaltung und Steuerung seiner Intralogistik für PSIwms entschieden.

Produkte
  • PSIwms

Maschinenbau Linde AG

Die Engineering Division der Linde Group weiß mit PSIpenta wo jeder Auftrag steht und welche Auswirkung ein Störfall oder Eilauftrag auf den Gesamtauftragsbestand hat. Frühzeitige Präventionen zur Erhaltung der Zeitpuffer vermeiden so terminkritische Engpässe und ertragsfressende Kurzfristaktionen. Das System hat die Prozesse im Griff und sorgt für zufriedene Kunden.

Produkte
  • PSIpenta/ERP
  • PSIpenta/ERP

Logistik LPP S.A.

Der Fashion-Konzern LPP S.A. ist das größte Modeunternehmen in Polen. Das Unternehmen betreibt eines der größten und modernsten Vertriebszentren in Mittel- und Osteuropa und beliefert über 2200 stationäre Geschäfte. PSIwms steuert die gesamte Intralogistik seit 2007.

Zur Case Study
Produkte
  • PSIwms

Maschinenbau Lürssen-Kröger Werft

Um flexibler auf Änderungen reagieren zu können, Prozesse zu optimieren und transparent zu machen, ist die Lürssen-Kröger Werft, Hersteller von Mega-Yachten, auf die neueste Version von PSIpenta/ERP migriert – im Standard, wohlgemerkt. Der Einsatz der IT-Lösung macht sich bezahlt: Mit dem System ist das Unternehmen in der Lage, sowohl in der komplexen Planungs- als auch in der Produktionsphase flexibel auf Kundenwünsche reagieren zu können.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Gasnetze und Pipelines Mainova AG

Die Mainova AG ist einer der größten regionalen Energieversorger im Frankfurter Raum und versorgt mehr als 1 Million Menschen mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. PSIrwin unterstützt die Messsprozesse aller Gasmessanlagen.

Produkte
  • PSIrwin
  • PSIrwin

Matterhorn Gotthard Bahn

Die Matterhorn Gotthard Bahn, Teil der BVZ Gruppe mit 10 Tochtergesellschaften, betreibt ein 144 km langes Schmalspurnetz (1'000 mm) in der Schweiz. Zu den bekannten Marken gehören die Gornergrat Bahn und der Glacier Express.

Produkte
  • PSItraffic/TMS
  • PSItraffic/TMS

Gasnetze und Pipelines Mineralölverbundleitung GmbH Schwedt

Upgrade der bestehenden Systeme von PSIpipelines, inklusive Leckerkennung und Leckortung, Tanklagermanagement und Belastungsüberwachung. 

Produkte
  • PSIpipelines

Logistik Mister Spex SE

Europas führender Online-Optiker Mister Spex setzt bei der Optimierung seiner Logistikprozesse auf unser Warehouse Management System. Im Logistikzentrum in Berlin-Siemensstadt steuert PSIwms die gesamte Intralogistik und Produktionsversorgung.

Zur Case Study
Produkte
  • PSIwms

MPK Poznań Sp. z o.o.

Miejskie Przedsiębiorstwo Komunikacyjne w Poznaniu Sp. z o.o, MPK , ist ein kommunales Verkehrsunternehmen der Stadt Posen.

Produkte
  • PSItraffic/DMS
  • PSItraffic/DMS

Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG)

Die Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) nutzt das Operative Dispositionstool Profahr. Die Verkehrsgesellschaft ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und Betreiber von städtischer U-Bahn, Tram und Busverkehr in München.

Produkte
  • PSItraffic/Profahr
  • PSItraffic/Profahr

Energiehandel naturenergie holding AG

Das Energieunternehmen an der Schweizer Grenze mit Sitz in Laufenburg, nahe Rheinfelden, produziert und vertreibt ökologischen Strom aus Wasserkraft in Südbaden und der Schweiz. Zur Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette vom Kraftwerk über den Handel bis hin zum Vertrieb wurde das modulare und flexible Standard-Softwaresystem PSImarket in Verbindung mit der Optimierungssoftware TS-Energy der PSI implementiert.

Produkte
  • PSImarket
  • TS-Energy

Logistik Nordzucker AG

Die Nordzucker AG mit Sitz in Braunschweig ist ein deutscher Zuckerproduzent. Das Unternehmen ist eines der führenden seiner Branche in Europa. Der Einsatz von PSIglobal trug zu optimalen Transportwegen und –stufen sowie zur Service- und Qualitätssteigerung bei.

Produkte
  • PSIglobal

Logistik NOSTA Logistics GmbH

Die familiengeführte NOSTA Group bietet weltweit Logistikdienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – und zwar zu Land, zu Wasser, auf Schienen oder in der Luft. Zur Steuerung der zum Teil äußerst komplexen Materialflüsse setzt das Unternehmen auf PSIwms.

Zur Case Study
Produkte
  • PSIwms

Gasnetze und Pipelines OMV Deutschland GmbH

Upgrade des Leckerkennungs- und Ortungssystems PSIpipeline inklusive Chargenverfolgung, Molchverfolgung und Visualisierung von Hydraulikprofilen für das Rohöl- und Produktpipelinesystem der OMV.

Produkte
  • PSIpipelines

Gasnetze und Pipelines Ontras Gastransport GmbH

Upgrade auf die neueste Version des Prozessleitsystems PSIcontrol sowie Modernisierung der Online-Simulation PSIganesi und der kalibrierten Gasbeschaffenheitsrekonstruktion mit PSIreko.

Produkte
  • PSIganesi/Studio
  • PSIcontrol/Gas

Gasnetze und Pipelines Open Grid Europe

Upgrade der Leit- und Informationssysteme für das DAISY-Dispatching-System. Es wurden die neuesten Versionen PSIcontrol, Simulation, Gasqualitätsrekonstruktion und Transportmanagement implementiert. Die Verbindung zwischen den Standorten erfolgt über die Standortsynchronisation. 

Produkte
  • PSIcontrol/Gas

Logistik OSM Piątnica

Die Bezirksmolkereigenossenschaft in Piątnica ist eine polnische Molkereigenossenschaft im Besitz von über 2.000 Landwirten. PSIwms steuert das automatisches Palettenlager für 5.300 Paletten und ist vollständig mit Materialflussgeräten von SSI SCHÄFER integriert.

Produkte
  • PSIwms

Logistik Palletways Deutschland GmbH

Mit dem Einsatz der Software für Supply Chain Network Design PSIglobal visualisiert Palletways das bestehende Logistiknetzwerk sowie die transportierten Volumen, und stellt darüber hinaus den Servicegrad dar.

Produkte
  • PSIglobal

Automotive, Maschinenbau PARAT GmbH & Co. KG

Mangelnde Funktionalität des alten Systems führten seinerzeit bei PARAT zur Einführung der ERP-Lösung PSIpenta. Mit jeder neuen Version aktualisiert der Kunststoffexperte sein System und erfüllt so die stetig wachsenden Anforderungen des globalen Marktes.

Produkte
  • PSIpenta/ERP
  • PSIpenta/ERP

Gasnetze und Pipelines PCK Raffinerie GmbH

Upgrade auf die neueste Version der PSIpipelines-Anwendungen Leckerkennung und -ortung, Chargenverfolgung, Molchverfolgung und Belastungsüberwachung für die Produktpipeline.

Produkte
  • PSIpipelines
  • PSIcarlos

Stahl- und Aluminiumindustrie Peiner Träger

Die Peiner Träger GmbH, eine operativ selbständige Tochtergesellschaft der Salzgitter AG, vertraut auf PSImetals Production, Quality und Logistics in ihrem Werk in Peine, Deutschland. Der Kunde schätzt das moderne und releasefähige Standardsystem, das offen für Erweiterungen ist.

Produkte
  • PSImetals
  • PSImetals

Maschinenbau Perusch Paletten GmbH

Die Basis der vollautomatischen Produktion bei Perusch Paletten ist ein ERP-MES-System von PSI, das sämtliche Daten einspeist und ggf. auch zurückmeldet. Die Flexibilität ist aufgrund der anspruchsvollen Kundschaft zudem ein wichtiger Faktor: Zu den Auftraggebern zählen vor allem große und mittelständische Papier- und Kartonagenproduzenten mit individuellen Anforderungen und Bedürfnissen.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Automotive, Maschinenbau Polycontact AG

Als Automobilzulieferer bewegt sich Polycontact in einem hart umkämpften Markt. Kundenwünsche schnell und zuverlässig zu erfüllen, sind in diesem Umfeld ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Der Schweizer Zulieferer setzt hierfür u. a. auf flache Hierarchien und das leistungsstarke PSIpenta/ERP.

Produkte
  • PSIpenta/ERP
  • PSIpenta/ERP

Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH

Die Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH ist der Hauptbusanbieter im gleichnamigen Landkreis. Mit fast 260 Mitarbeitern betreibt sie 3 große Höfe in Luckau, Lübben und Mittenwalde sowie 5 kleinere Standorte in der Region.

Produkte
  • PSItraffic/TMS
  • PSItraffic/ITCS
  • PSItraffic/TMS
  • PSItraffic/ITCS

Regionalverkehr Bern-Solothurn AG

Der Regionalverkehr Bern–Solothurn (RBS) ist ein bedeutendes Schweizer Verkehrsunternehmen, das vier Bahnlinien in den Kantonen Bern und Solothurn betreibt. Diese Strecken sind durch zwei wesentliche technische Merkmale gekennzeichnet: Meterspur mit einer Spurweite von 1000 mm, Elektrifizierung mit 1250 Volt Gleichspannung. Das RBS-Netz ist vollständig in die S-Bahn Bern integriert.

Produkte
  • PSItraffic/TMS
  • PSItraffic/TMS

Maschinenbau Rekers GmbH

Mit seinem durchgängigen ERP-MES-System ist das Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen Rekers softwareseitig bestens gerüstet, um die eigene Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Die Verbindung zwischen Planungs- und Durchsetzungsebene ermöglicht einen optimierten Prozess, von der Management- bis zur Werkstattebene.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Rhätische Bahn AG

Die RhB (Rhätische Bahn AG) ist ein Schweizer Unternehmen, das sowohl Eisenbahnverkehr betreibt als auch Infrastruktur bereitstellt. Das Unternehmen ist als Aktiengesellschaft organisiert und hat seinen Hauptsitz in Chur. Rund 1.800 Mitarbeitende sind für das Unternehmen tätig. 

Produkte
  • PSItraffic/TMS
  • PSItraffic/TMS

Gasnetze und Pipelines Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft

Upgrade des bestehenden PSIpipelines Leckerkennungs- und Leckortungssystems inklusive Anwendungen zur Batchtracking, Molchvervolgung, Pumpenoptimierung und Lastwechselkollektivierung.

Produkte
  • PSIpipelines

Rhein-Neckar-Verkehr GmbH

Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, mit Hauptsitz in Mannheim, betreibt die Stadtbahn-, Straßenbahn- und Buslinien in Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen. Diese Städte sind auch anteilige Gesellschafter. Darüber hinaus ist die rnv auch im südhessischen Raum mit ihrem Tochterunternehmen V-Bus GmbH, präsent. Mit rund 200 Kilometern Schiene verfügt das Unternehmen über das längste zusammenhängende Meterspurnetz Deutschlands.

Zur Case Study
Produkte
  • PSIsmartcharging
  • PSIsmartcharging

Energiehandel RheinEnergie Trading GmbH

Die RheinEnergie Trading GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der RheinEnergie AG. Das Unternehmen bietet seine Leistungen im Einkauf und Handel von Energie und energienahen Produkten auch externen Kunden in der rheinischen Region sowie im gesamten Bundesgebiet an.

Die PSI Energy Markets GmbH hat bei der RheinEnergie Trading GmbH das Energiehandels- und Risikomanagementsystem PSImarket erfolgreich produktiv gesetzt. Der Schwerpunkt des Leistungsumfangs lag dabei auf Handelsfunktionen und Portfoliomanagement sowie Risikomanagement für Strom und Gas.

Produkte
  • PSImarket
  • PSImarket

Maschinenbau Rile Group

Das ERP-System spielt bei der strategischen Ausrichtung der Rile Group, einem Maschinen- und Anlagenbauer mit über 250 Mitarbeitern, eine zentrale Rolle. Das Unternehmen ist Wertschöpfungspartner für den Maschinenbau und die Investitionsgüterindustrie und migrierte nach einer Umstellung der Multisite-Umgebung auf die neueste Version der ERP-Suite von PSI.

Produkte
  • PSIpenta/ERP
  • PSIpenta/ERP

Logistik RMD Logistics GmbH

RMD Logistics ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und bietet Logistik-Services für E-Commerce, Handelswaren und Werbemittel. Mit den PSIwms-Systemeditionen GO, FLEX und PRO ist es dem Kontraktdienstleister gelungen, seine Auftragsstruktur zu diversifizieren.

Zur Case Study
Produkte
  • PSIwms

Gasnetze und Pipelines RMG GmbH

Die RMG ist ein führender Technologieanbieter in der Gas-Messtechnik weltweit. Für die Eichung und Dokumentation von Maßnahmen in Gasmessanlagen setzt die RMG aus das Revisionssystem PSIrwin. 

Produkte
  • PSIrwin
  • PSIrwin

Logistik Robert Bosch GmbH

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Robert Bosch optimiert mit dem strategischen Analysesystem PSIglobal die vorhandenen Logistiknetze und gestaltet neue Netze. Allein in 2017 erzielte das Unternehmen Einsparpotenziale im zweistelligen Prozentbereich.

Produkte
  • PSIglobal

Rostocker Straßenbahn AG

Die Rostocker Straßenbahn AG, RASG, setzt auf das Personaldispositionssystem Profahr. Die RSAG ist Betreiber von Straßenbahn und Omnibussen in der Hansestadt Rostock. 

Produkte
  • PSItraffic/Profahr
  • PSItraffic/Profahr

Logistik Rudolph Logistik Gruppe

Das Dienstleistungskonzept von Rudolph Logistik erfordert Flexibilität sowohl bei der Akquise neuer Kunden und der Reaktion auf Ausschreibungen als auch bei der kontinuierlichen Analyse und Optimierung des Logistiknetzes. Hierfür wird PSIglobal eingesetzt.

Produkte
  • PSIglobal

Maschinenbau Rufalex Rollladen Systeme AG

Rufalex ist Schweizer Marktleader im Bereich Rollladen-Systembau. Eine ausgeprägte Innovationskraft, hohes Qualitätsbewusstsein, gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter zeichnen das Unternehmen aus. Technologisch hoch stehende und ganzheitliche Systemlösungen tragen zum Wohlbefinden und zur Sicherheit der Kunden bei.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Gasnetze und Pipelines Saudi Aramco

Lieferung des PSIpipelines Leckerkennungs- und Ortungssystems für das Karan Erdgasfeld mit 4 Unterwasser-Zubringerleitungen und einer 110 km langen 38“-Unterwasser-Hauptleitung, davon 85 km offshore und 25 km onshore, vom Gasfeld bis zur Gasaufbereitungsanlage an Land.

Produkte
  • PSIpipelines
  • PSIpipelines

Logistik Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Die global agierende Schaeffler Gruppe verarbeitet bis zu 5.000 Paletten pro Tag und be- und entlädt bis zu 100 LKWs pro Standort. Dank PSIglobal konnten Transportkosten durch bessere Fahrzeugauslastung und effiziente Lagerprozesse deutlich gesenkt werden.

Produkte
  • PSIglobal

Automotive Schempp-Hirth Flugzeugbau GmbH

Vom Bestelleingang über das Planungsstadium bis hin zur Endmontage begleitet PSIpenta/ERP den Flugzeugbauer aus Kirchheim unter Teck. Die Durchlaufzeiten konnten durch die Implementierung der ERP-Lösung bei Schempp-Hirth verringert werden und die Übereinstimmung von Planung und Realität wurde erheblich verbessert (Soll-/Ist-Vergleich).

Logistik Scheurich GmbH & Co. KG

Scheurich, Europas Marktführer für Pflanzgefäße, setzt mit der Low Risk Strategie und dem PSIwms Upgrade Automat auf zukunftsfähige Intralogistik. Jährliche Systemupdates sichern konfliktfreie Ablösungen alter Systeme und garantieren umfassende Investitionssicherheit.

Produkte
  • PSIwms

Maschinenbau Schiepek Maschinen- und Werkzeugbau GmbH

Das Maschinenbau-Unternehmen Schiepek entschied sich bei der Suche nach einem passenden ERP-System für den Branchenspezialisten PSI, um in der Produktion mehr Struktur und Planungssicherheit zu bekommen. Durch den Einsatz von PSIpenta/ERP ist das Unternehmen zudem effizienter geworden, da die Anwender ihre Oberflächen individuell nach ihren Aufgabegebieten und entsprechend ihrer persönlichen Arbeitsweisen konfigurieren können.

Logistik Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG

PSIwms unterstützt die Schoenberger Group, Marktführer für Sicht- und Sonnenschutz, mit Cloud-basiertem WMS und Auftragsfertigung an den Standorten Hohenschäftlarn und Swiecko. Flexibilität, Zukunftsfähigkeit und E-Commerce-Wachstum standen bei der Systemwahl im Fokus.

Produkte
  • PSIwms

Maschinenbau Simon Group

Multisite, eine Lagerbestandsoptimierung, Verkürzung von Durchlaufzeiten, Unterstützung der Produktionssteuerung und Datenauswertung sowie eine größere Transparenz der Abläufe: In der Firmengruppe Simon kommen PSI-Lösungen in vielen Bereichen zum Einsatz.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Maschinenbau Simtec Systems GmbH

Simtec ist Hersteller anspruchsvoller Bewegungssimulatoren für die Automobil- und Unterhaltungsindustrie sowie von Digital-Signage-Systemen. Ein enormer Wachstumsschub führte zu zahlreichen Änderungen in den Unternehmensprozessen. Als zentrale Datendrehscheibe ist die ERP-Lösung von PSI inzwischen zum Herzstück der Manufaktur geworden.

Maschinenbau Skycell AG

SkyCell, ein Schweizer Anbieter für temperaturgesteuerte Luftfrachtlösungen, entschied sich in Vorbereitung auf die eigene Herstellung innovativer Luftfrachtcontainer für die Einführung für PSIpenta/ERP, wegen des Corona-Lockdowns remote. Die Implementierung lief reibungslos - eine digitale Erfolgsgeschichte.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Logistik SPORTISIMO s.r.o.

Der internationale Distributor für Sportbekleidung und -ausrüstung Sportisimo s.r.o. hat PSIwms und PSImfc erfolgreich implementiert. Dank agiler Methode und vorkonfiguriertem Omnichannel-Release werden Lager- und Omnichannel-Prozesse optimiert.

Produkte
  • PSIwms

Stahl- und Aluminiumindustrie SSAB

Der globale Stahlhersteller SSAB setzt seit 2012 auf PSImetals-Softwarelösungen. Dabei handelt es sich um Produktionsmanagement-Lösungen an den Standorten Kunshan in China und Mobile, AL in den USA.

Zur Case Study
Produkte
  • PSImetals
  • PSImetals

Maschinenbau SSM Schärer Schweiter Mettler AG

Die SSM Schärer Schweiter Mettler AG vertraut dank hoher Betriebssicherheit, kontinuierlicher Weiterentwicklung und großem Bedienkomfort auf PSIpenta. Nebenbei verringerte das Unternehmen die Fehlerrate und die Notwendigkeit zur Lagerhaltung. Durch Multisite sind die Standorte in China und Italien angebunden.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Energiehandel Stadtwerke Düsseldorf AG

Die Stadtwerke Düsseldorf AG gehört in Deutschland zu den größten kommunalen Energieversorgungsunternehmen. Mit der Einführung eines Handels- und Vertriebssystem auf Basis von PSImarket kann SWD die energiewirtschaftlichen Abläufe optimieren, indem es einen effektiven Energievertrieb gewährleistet und robuste Ergebnisse erzielt.

Produkte
  • PSImarket
  • PSImarket

Maschinenbau Stöcklin Logistik AG

Bereits seit 1996 setzt Stöcklin auf das ERP-System von PSI. Eine erstaunlich kurze Einführungsdauer und die Reduktion von Schnittstellen sprachen auch bei der letzten Neuevaluation wieder für PSIpenta. Eine Einführungsdauer von lediglich sieben Monaten gelang ohne Arbeitsstillstand im Betrieb.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Gasnetze und Pipelines SWISSGAS AG

Swissgas, Schweizerische Aktiengesellschaft für Erdgas, die den Netzbetrieb sowie die Versorgungssicherheit der Schweiz mit Erdgas gewährleistet. PSIrwin begleitet die Eichung der Messgeräte und Dokumentation von Maßnahmen in Gasmessstationen.

Produkte
  • PSIrwin
  • PSIrwin

Logistik TAKKT AG

Die auf B2B-Omnichannel-Handel spezialisierte TAKKT-Gruppe nutzt PSIglobal zur Vereinheitlichung und Integration hoher Datenmengen. Durch PSIglobal wurden Synergien und Einsparungen durch eine optimale Standortstrategie sowie hohe Kundenzufriedenheit erreicht.

Produkte
  • PSIglobal

Stahl- und Aluminiumindustrie TATA

Tata Steel ist einer der größten Stahlproduzenten der Welt und produziert jährlich 35 Millionen Tonnen Rohstahl. In der Smart Steel Factory ersetzte Tata Steel Netherlands ihre Altsysteme durch die PSImetals-Module Production, Quality und Planning. Damit wird PSImetals zum MES-Backbone zwischen ERP und Level 2-Automatisierungsebene und deckt die gesamte Lieferkette in IJmuiden von der Stahlerzeugung über das Direkt- und Warmwalzen bis hin zum fertigen Endprodukt ab.

Produkte
  • PSImetals
  • PSImetals

Logistik TechnoCargo Logistik GmbH u. Co. KG

Die TechnoCargo Logistik GmbH u. Co. KG setzt erfolgreich auf PSIwms: Das moderne Warehouse-Management-System löst das Altsystem ab und optimiert mit innovativen Funktionen wie Staplerleitsystem und PSI-Click-Design die Lagerprozesse an zwei Standorten.

Produkte
  • PSIwms

Gasnetze und Pipelines Teréga S.A.

Das Simulationssystem der Teréga besteht aus einem Online-Simulationssystem mit Leckerkennung und PIG-Tracking und einem Rekonstruktion-Simulationssystem mit Gasbeschaffenheitsverfolgung. Die Gasbeschaffenheitsverfolgung ermittelt Ergebnisse für Abrechnungszwecke.

Produkte
  • PSIpipelines

Gasnetze und Pipelines terranets bw GmbH

Upgrade des Gasmanagementsystems auf die neuesten Versionen von PSIcontrol, PSIganesi, PSItransport und PSIreko.

 

 

Produkte
  • PSIganesi/Studio
  • PSIcontrol/Gas

Gasnetze und Pipelines Thyssengas GmbH

Upgrade des Gasmanagementsystems auf die neuesten Versionen von PSIcontrol, PSIganesi, PSItransport und PSIcomcentre. 

Produkte
  • PSIcontrol/Gas

Stahl- und Aluminiumindustrie thyssenkrupp Electrical Steel GmbH

Die thyssenkrupp Electrical Steel GmbH, ein Tochterunternehmen der thyssenkrupp Gruppe und führender Hersteller von hochwertigen Elektrobändern, setzt  das Produktionsmanagement-System PSImetals in seinen  Werken in Gelsenkirchen (Deutschland) und Isbergues (Frankreich) ein. Dabei steuern PSImetals Production und Quality die Bereiche Kaltwalzen, Wärmebehandlung, Oberflächenbehandlung und Schneiden. Die Lösung ermöglicht eine nahtlose Integration der Produktionsprozesse mit der Geschäftsebene im ERP und der Anlagenautomatisierung.

Produkte
  • PSImetals
  • PSImetals

Energiehandel TIWAG

Die Tiwag, Eigenbezeichnung TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG ist eine Stromerzeugungs- und Vertriebsgesellschaft mit Sitz in Innsbruck und das größte Energieversorgungsunternehmen in Tirol. Durch die Einführung eines Handels- und Optimierungssystems auf Basis von PSImarket wird eine Vereinheitlichung der Prozesse für alle relevanten Waren wie Strom und Gas ermöglicht.

Produkte
  • PSImarket
  • PSImarket

Umbrella City Lines GmbH

Umbrella City Lines GmbH nutzt Profahr. Die zur Umbrella Mobility Gruppe gehörende Umbrella City Lines GmbH mit Sitz in Hamburg ist Betreiber einer aus 25 Linienbussen bestehende Flotte, und bedient ein Streckennetz von ca. 1,4 Mio. Kilometer. Umbrella City Lines GmbH ist an weiteren Standorten in Deutschland als Subunternehmer tätig.

Zur Case Study
Produkte
  • PSItraffic/Profahr
  • PSItraffic/Profahr

Maschinenbau Urma AG Werkzeugfabrik

Bei der URMA AG spielen die PSI-Lösungen ihre Stärken unter anderem bei der Produktion von Kleinserien aus. Die Lagerhaltung wurde ebenfalls optimiert: Der Lagerbestand konnte mithilfe der PSIpenta-Module reduziert werden - trotz massivem Unternehmenswachstums.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Stahl- und Aluminiumindustrie Usiminas

Der brasilianische Stahlproduzent Usiminas hat eine integrierte PSImetals Sales and Operations Planning Softwarelösung implementiert, die sowohl den Betrieb an den Standorten Cubatão und Ipatinga als auch die detaillierte PSImetals Flow and Order Planning für jede Produktionsanlage an diesen Standorten umfasst.

Produkte
  • PSImetals

ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG

Die ÜSTRA betreibt die Stadtbahn sowie das Stadtbus-Liniennetz in der Region Hannover. Mit 142,8 Millionen Fahrgästen im Jahr 2022 ist sie der führende Nahverkehrsanbieter in Niedersachsen. 

Produkte
  • PSIsmartcharging
  • PSIsmartcharging

Verkehrsbetriebe Luzern AG

Die Verkehrsbetriebe Luzern AG betreiben den öffentlichen Nahverkehr in Luzern und Umgebung. Das Unternehmen existiert seit 1941 und betreibt heute sieben Trolleybus-Linien sowie mehrere Autobus-Linien.

Produkte
  • PSItraffic/Profahr
  • PSItraffic/Profahr

Logistik Viessmann Logistik International GmbH

Die Viessmann Logistik International GmbH, zuständig unter anderem für das Transportnetzwerk und die weltweiten Standorte der Viessmann Climate Solutions, optimiert das logistische Netzwerk mit PSIglobal.

Produkte
  • PSIglobal

Stahl- und Aluminiumindustrie Villares Metals S.A.

Der brasilianische Stahlhersteller Villares Metals und PSI haben seit 2009 bei verschiedenen Implementierungen von PSImetals zusammengearbeitet. Einer der Höhepunkte der Zusammenarbeit ist die Einführung von PSImetals im Warmwalzwerk-Bereich, um die Qualitätskontrolle zu verbessern, die IT-Landschaft zu harmonisieren und Betriebsausfälle zu reduzieren.

Produkte
  • PSImetals
  • PSImetals

Stahl- und Aluminiumindustrie voestalpine Stahl GmbH

Die österreichische voestalpine Stahl GmbH, die Leitgesellschaft der Steel Division im voestalpine-Konzern, hat erfolgreich PSImetals 5.21 integriert, um ihr Computer Aided Quality Control (CAQC) System zu modernisieren. Die mit den Level 2- und Level 4-Systemen hochintegrierte PSImetals-Lösung steigert die Effizienz und Optimierung der Produktions- und Qualitätssteuerung.

Produkte
  • PSImetals
  • PSImetals

Logistik Volkswagen AG

Die Volkswagen AG ist ein börsennotierter Automobilhersteller. PSIglobal unterstützt unter anderem die Belegungsplanung für die kostenoptimale Zuordnung der Lieferantenmengen zu den Verpackungsstandorten bei VW und Audi, womit Einsparpotentiale aufgezeigt werden können.

Produkte
  • PSIglobal

Logistik Weiss Chemie + Technik GmbH & Co. KG

Weiss Chemie + Technik ist führender Hersteller in den Segmenten Klebstoff- und Sandwichelementetechnologie. PSIwms übernimmt unter anderem die Lagerverwaltung und Transportsteuerung sowie die wegeoptimierte Steuerung der Kommissionierung.

Produkte
  • PSIwms

Maschinenbau Wemhöner Surface Technologies GmbH & Co. KG

Bis zu 70% weniger Erfassungsaufwand bei Auftragsbestätigungen und Rechnungen fallen bei Wemhöner an, seitdem man sich für PSIpenta entschieden hat. Außerdem überzeugten die Firma aus der Hansestadt Herford die Integration der Konstruktionsdaten in die Fertigung sowie die umfangreichen Möglichkeiten bei Planung und (Nach-)Kalkulation.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Gasnetze und Pipelines Westnetz GmbH

Upgrade des bestehenden Gasmanagementsystems auf die neuesten Versionen von PSIcontrol, PSItransport, PSIcomcenter und PSIprognose.

Produkte
  • PSIcontrol/Gas

Maschinenbau Wilhelm Bahmüller Maschinenbau Präzisionswerkzeuge GmbH

Die volle Integration von mehr als 30 verschiedenen Modulen - von Zutrittskontrolle bis hin zu PPS, BDE und PZE - war ein wichtiger Grund bei der Entscheidung für PSI-Produkte. Doch das K.O.-Kriterium war die herausragende Multisite-Fähigkeit: Hatte die Niederlassung in den USA früher noch ein separates IT-System, laufen heute alle Programme in Plüderhausen.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Automotive Wilhelm Schwarzmüller Gesellschaft m.b.H.

Die PSI überzeugte Schwarzmüller mit Agilität in Zeiten wachsender Stücklisten sowie Stabilität und Performanz. Die PSI-Lösungen ermöglichen dem Unternehmen ein effektives Controlling sämtlicher Prozesse.

Produkte
  • PSIpenta/MES

Logistik Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Würth Elektronik eiSos entwickelt, fertigt und vertreibt elektronische und elektromechanische Bauelemente für die Elektronikindustrie. Für die Abwicklung der Logistikprozesse im Zentrallager in Waldenburg setzt Würth Elektronik eiSos auf die Flexibilität des PSIwms.

Zur Case Study
Produkte
  • PSIwms

Logistik Würth Elektronik France SAS

Würth Elektronik France ist eine Dependance der deutschen Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG. Für die zügige und reibungslose Abwicklung der Logistikprozesse setzt Würth Elektronik France auf PSIwms.

Produkte
  • PSIwms
Lösungen & Trends
  • Produkte
  • Anwendungsfälle
  • Case Studies
  • Referenzkunden
  • Trends
Unternehmen
  • Unternehmensprofil
  • Newsroom
  • Investor Relations
  • Nachhaltigkeit
Schnellzugriff
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Trainings & Events
  • PSI-Aktienchart
Kontakt
  • Standorte
  • Kontaktformular
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz
  • LkSG
  • PSI Software SE
  • Cookie Einstellungen
Nach oben