Gabriele Dünwald

Intelligente Software für nachhaltige Energie­versorgung, Produktion und Logistik

Weltweit stehen PSI-Software­produkte für sichere, umwelt­freundliche und effiziente Energie­ver­sorgung sowie optimierte Produktion und Logistik.

Herausforderungen der Branche

Ein tiefgreifender Wandel vollzieht sich in der Energiewirtschaft, insbesondere im Hinblick auf technologische Innovationen, den Übergang zu erneuerbaren Energien und der Notwendigkeit einer nachhaltigen Energiezukunft. Ein holistischer Blick auf dieses Zusammenspiel zeigt, wie stark die verschiedenen Akteure miteinander verbunden sind und welche komplexen Herausforderungen bewältigt werden müssen. Die Energieversorger und Netzbetreiber sehen sich nicht nur mit neuen regulatorischen Rahmenbedingungen konfrontiert, sondern auch mit den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung. Digitale Stromnetze sind aber von essenzieller Wichtigkeit, um in Zukunft den wachsenden Energiebedarf zu decken und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu gewährleisten. 

Die größten Herausforderungen der Branche sind:

  • Netzstabilität und Flexibilität
  • Integration von erneuerbaren Energien
  • Regulatorische Rahmenbedingungen
  • Sektorenkopplung und Systemintegration
  • Technologische Integration

Für eine nachhaltige Energieversorgung müssen technische, regulatorische und ökonomische Herausforderungen ganzheitlich adressiert werden. Der Erfolg ist abhängig davon, diese komplexen Systeme miteinander zu verbinden – und dabei robust, sicher und effizient zu gestalten.

Smart Grid-Lösungen für eine erfolgreiche Energiewende

Mit PSI Smart Grid-Lösungen werden verschiedene Stromnetze bedient, die im Bereich der Energieversorgung und Verteilung genutzt werden. Mit dem umfassenden Ansatz der 360-Grad-Netzbewirtschaftung werden alle Aspekte für das Management und der Optimierung Netzbetriebs und der Netzplanung berücksichtigt.

Hauptkriterien sind:

  • Überwachung in Echtzeit und proaktive Steuerung
  • Integration von Erneuerbaren Energien und Steuerung der steigenden Nachfrage
  • Kapazitätsmanagement und Netzplanung
  • Digitalisierung und Automatisierung
  • Vernetzung der Sektoren von Strom, Wärme, Mobilität
  • Kundenorientierung
  • Nachhaltigkeit

Hochwertige, intelligente und digitale Leittechnik für Netzbetreiber

Hochverfügbare Technik leistet einen wichtigen Beitrag für die Netzstabilität und unterstützt den Netzbetreiber in der Herausforderung, die höchstmögliche Versorgungssicherheit zu bewirken. 

Die energiewirtschaftlichen Anwendungen der PSI sind auf die komplexen Netzstrukturen der Energieversorgung ausgelegt. Die hoch-performante Software unterstützt Dispatcher in der Warte genauso wie den Disponenten im Betrieb oder den Monteur vor Ort. Dabei spielen weder die Energiesparte noch die Spannungsebene eine Rolle. Die Systeme sind im Einsatz bei 

  • Transportnetzbetreibern, 
  • Verteilnetzbetreibern,
  • Stadtwerken mit einzelnen Sparten oder im Querverbund,
  • Niederspannungsnetzbetreibern,

sowie

  • bei Bahnstromnetzbetreibern,
  • in der Industrie und
  • an Flughäfen.

Lösungen für die Branche

Produkt PSIcommand

Vorausschauendes Werkzeug für Asset-gebundene Planungs- und Arbeitsaufgaben – in den Büros und vor Ort.

Produkt PSIconnect

Die NextGen-Integrationsplattform und Datendrehscheibe für Energieversorger und Netzbetreiber
PSIsmartcharging

Produkt PSIsmartcharging

Das dynamische Last-, Lade- und Energiemanagement zur intelligenten Steuerung und Optimierung von Ladevorgängen

Produkt PSIprins

Das Netzleitsystem für Stadtwerke, Verteilnetz- und Infrastrukturbetreiber sowie für Industrieunternehmen

Produkt PSIcontrol

Sichere, effiziente, dynamische und flexible Steuerung von Versorgungsnetzen für Energieversorger, Industrie und Bahnen

Produkt PSIgridmobile

Innovative Lösung für Netzbetreiber jeder Größenordnung, um den Außendienst zu digitalisieren und effektiv zu managen

Produkt PSIpassage

Maßgeschneiderte Lösungen für die Aufgaben der Netzbetreiber im liberalisierten Energiemarkt

Produkt PSIngo

Der Intelligent Grid Operator für das Verteilnetz auf Basis der PSIconnect Plattform

Produkt PSIsiu

PSIsiu bietet eine sichere Inbetriebnahme, Update und Verwaltung aller GridConnect-Devices

Case Studies

Case Study Keolis setzt bei Elektromobilität auf PSIsmartcharging

Die Keolis SA stellt mit PSIsmartcharging das Depot Vélizy schrittweise auf Elektroantrieb um.

Case Study PSIprins schafft hohe Arbeits­erleichterung bei der Mercedes-Benz AG

Das Netzleitsystem der PSI ist seit mehr als 25 Jahren erfolgreich im Einsatz.

Referenzen

ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG
Hamburger Hochbahn AG
Hagener Straßenbahn AG
Keolis S.A.

Direkt zur Produktauswahl

Wählen Sie das passende Produkt für eine sichere, umwelt­freundliche und effiziente Energie­versorgung sowie für eine optimierte Produktion und Logistik.

Branchentrends

Digitalisierung Industrie 4.0 : Industrielle KI in PSIpenta/ERP und MES: Wie Praxisanforderungen zu smarten Funktionen werden

Künstliche Intelligenz hält Einzug in PSIpenta/ERP und MES – nicht als technischer Selbstzweck, sondern als gezielter Mehrwert für industrielle Abläufe. Schritt für Schritt entstehen intelligente Funktionen mit Substanz.

Aus der Praxis Digitalisierung : Mehr Routine, weniger Risiko: Automatisiertes Testen im Lager

Lager müssen regelmäßig getestet werden – ohne dass der laufende Betrieb gestört wird. Eine zeitgemäße und effiziente Lösung bieten automatisierte Testverfahren.

Case Studies

Case Study Effiziente Lager­logistik mit PSIwms AI

LPP S.A. optimiert ihre Logistik, um den steigenden E-Commerce-Anforderungen gerecht zu werden.

Messen & Events

Stahl- und Aluminiumindustrie

ABM Week

Die ABM Week ist das größte technische und wissenschaftliche Conference in Lateinamerika in den Bereichen Metallurgie, Materialien und Bergbau. Besuchen Sie PSI an unserem Stand, um zu erfahren, wie Sie Ihre Metallproduktion optimieren können.

Stahl- und Aluminiumindustrie

PSImetals UserGroup Americas

Eine exklusive Kundenveranstaltung von PSImetals, die sich auf den Austausch von Erkenntnissen, die Vorstellung von Innovationen und die Erkundung der Zukunft von Produktionsmanagementlösungen konzentriert.

Aktuelle Meldungen

Pressemitteilung Volkswagen AG setzt neue Generation PSIqualicision/ODS zur Echtzeitüberwachung und Optimierung von Intralogistikprozessen in Wolfsburg ein

Die Volkswagen AG hat mit der neuen Intralogistikleitwarte der PSI Software SE die bereits seit 2005 erfolgreich im Einsatz befindliche PSI-Lösung abgelöst. Neben den bewährten Grundfunktionen zur Datenerfassung, Überwachung und Alarm-Management der Transport- und Lagerprozesse in der Produktionshalle 55 am Standort Wolfsburg unterstützt die…

Pressemitteilung Hersteller Sto setzt auf PSIglobal zur strategischen Netzwerkplanung

Die PSI Software SE wurde von der Sto SE & Co. KGaA mit der Lieferung der Software PSIglobal zur Analyse, Planung und Optimierung ihres Supply-Chain-Netzwerks beauftragt. Damit kann zukünftig das bestehende Logistiknetzwerk unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Aspekte effizienter und flexibler gestaltet werden.

Pressemitteilung Netze Calw setzt bei Digitalisierungsstrategie auf Energielösungen der PSI

Die Netze Calw GmbH hat im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie die PSI Software SE mit der Lieferung der Softwarelösungen PSIconnect, PSIngo und PSIneplan beauftragt. Damit sollen der cloudbasierte Netzbetrieb sowie in einer stufenweisen Smartifizierung der Niederspannungsnetze eine vollautomatisierte Integration von Ortsnetzstationen und…

Karriere bei PSI

Gestalte Deine Zukunft in der Welt der Technologie. Trete einem Spezialisten-Team bei und gestalte mit uns die Softwarelösungen von morgen. Hier findest du nicht nur einen Job, sondern eine Karriere, die dich begeistert und fördert. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte.

Karriere

Wir gestalten gemeinsam eine digitalisierte und nachhaltige Zukunft.

Bewirb dich jetzt

Du möchtest deine Expertise unter Beweis stellen – am besten so vielschichtig wie möglich? Entdecke jetzt unsere Stellenangebote.

Einblicke unserer Mitarbeitenden

Hier erfährst du aus erster Hand, was das Arbeiten bei PSI so besonders macht.

Investor Relations

Mit innovativen Produkten helfen wir unseren Kunden dabei, Arbeit, Energie und Rohstoffe in besonderem Maße wirtschaftlich, sozialverträglich und umweltschonend einzusetzen und eröffnen ihnen dadurch einen Wettbewerbsvorteil. Damit schaffen wir für unsere Kunden und Aktionäre langfristige Werte und erschließen der PSI dauerhafte Wachstumschancen.

Ausgewählte Kunden

Hamburger Hochbahn AG
RMG GmbH
RheinEnergie Trading GmbH
ASAŞ
FMB Maschinenbaugesellschaft mbH & Co. KG
INDAG Maschinenbau GmbH