Filter nach Branche:

Pressemitteilung KAN setzt auf APS, MES und SCADA basierend auf der PSIasm-Plattform

Die PSI Polska Sp. z o.o. wurde von der polnischen KAN-Gruppe mit der Implementierung der Plattform PSIasm beauftragt. Diese wird zukünftig beim führenden europäischen Hersteller von Heizungs- und Sanitärsystemen die Planung, Überwachung und Steuerung der Produktionsprozesse übernehmen.

Pressemitteilung Netzdienliches Lademanagement von Elektrofahrzeugen auf Niederspannungsebene mit PSIngo erfolgreich getestet

Der Prototyp für das digitale Niederspannungsnetz der Zukunft hat in einem Pilotprojekt der Rheinischen NETZGesellschaft und der RheinEnergie seine Praxistauglichkeit bewiesen. In zwei Kölner Niederspannungsnetzen wurde mit dem PSI Intelligent Grid Operator (PSIngo) eine intelligente Netzzustandsüberwachung für das netzdienliche Lademanagement von…

Pressemitteilung PSI übernimmt den Schweizer Netzplanungssoftware-Spezialisten NEPLAN AG

Der PSI-Konzern baut seine starke Position im Bereich Software für Energienetze durch die Übernahme der Schweizer NEPLAN AG weiter aus. NEPLAN hat sich seit der Gründung im Jahr 1988 einen Namen als Anbieter technologisch und funktional führender Software für die Planung, Analyse, Simulation, technische und wirtschaftliche Optimierung des…

Pressemitteilung RheinEnergie Trading GmbH nimmt ETRM-System PSImarket in Betrieb

Die PSI Energy Markets GmbH hat bei der RheinEnergie Trading GmbH das Energiehandels- und Risikomanagementsystem PSImarket erfolgreich produktiv gesetzt. Der Schwerpunkt des Leistungsumfangs liegt dabei auf Handelsfunktionen und Portfoliomanagement sowie Risikomanagement für Strom und Gas. PSImarket löst damit das bisherige Altsystem ab.

Pressemitteilung PSI Software unterstützt neue Plattform InnoAirport in Rostock-Laage

Die PSI Logistics GmbH unterstützt mit einer ganzheitlichen IT-Infrastruktur und mit modernen Funktionen für das Gepäckhandling aus dem Produktportfolio PSIairport die Innovationsplattform InnoAirport am Regionalflughafen Rostock-Laage.

Pressemitteilung Koenig & Bauer Kammann setzt auf Warehouse Management System PSIwms

Nach der erfolgreichen Implementierung des Warehouse Management Systems PSIwms der PSI Logistics GmbH führt der Dekorationsmaschinenhersteller Koenig & Bauer Kammann GmbH am neuen zentralen Produktionsstandort in Löhne die Prozesse für die Lagerhaltung und die Produktionsversorgung durchgängig in einer einheitlichen IT-Infrastruktur.