PSI Blog

Gefiltert nach Kategorie Künstliche Intelligenz Filter zurücksetzen

Wie KI potenzielle Gefahren für das Stromnetz frühzeitig erkennt

11.01.2023, Energie, Technologie, Künstliche Intelligenz

Die Stromnetze stehen vor großen Herausforderungen: Immer mehr volatile dezentrale Erzeuger werden angeschlossen. Zusätzlich verringern z. B. E-Autos und Wärmepumpen die Berechenbarkeit auf Abnehmerseite. Das Management variabler Last- und Betriebsszenarien erfordert daher eine Überwachung der Netze in Echtzeit. So ist es möglich, schnell und gezielt auf aktuelle Störungen zu reagieren und Gefahren, die sich schleichend anbahnen, frühzeitig entgegenzuwirken.

Vorausschauende Wartung - mit KI ganzheitlich optimieren

08.09.2022, Künstliche Intelligenz, Produktion, Technologie

Die gleichzeitige Sicherstellung einer hohen Anlagenver­fügbarkeit und minimierter Wartungsaufwände ist ein Balanceakt. Die Komplexität dieses Spannungsfelds wächst mit der Größe des Anlagenverbunds und der damit steigenden Anzahl an kombinierten, zum Teil gegenläufigen Einflussfaktoren. Immer mehr Unternehmen setzen deshalb auf Predictive Asset Management, um komplexe Anlagensysteme exakt und in Echtzeit zu analysieren und optimiert zu betreiben.

Resilienz in der Gasnetzinfrastruktur: In kritischen Situationen die richtigen Entscheidungen treffen

30.03.2022, Energie, Künstliche Intelligenz, Technologie

Die weltweite Corona-Pandemie, verheerende Hochwasserkatastrophen und vermehrte Cyberangriffe zeigen uns unsere Verletzlichkeit auf. Wie können Betreiber kritischer Infrastrukturen in Ausnahmesituationen rasch und sicher reagieren? Was müssen Leitsysteme heute leisten, damit Energieversorger zukünftig Krisen souverän bewältigen können?