Filtern nach Thema :
Filtern nach Branche :

Highlights

: KI in der Logistik: Studie zu Plänen für Investitionen

Künstliche Intelligenz ist ein Megatrend in der Logistik. Doch wie stark wird KI bereits im Lager eingesetzt? Und wie wird sich das in den kommenden Jahren entwickeln? Eine Studie von PSI gibt Aufschluss.

Digitalisierung Industrie 4.0 : Industrielle KI in PSIpenta/ERP und MES: Wie Praxis­an­forderungen zu smarten Funktionen werden

Künstliche Intelligenz hält Einzug in PSIpenta/ERP und MES – nicht als technischer Selbstzweck, sondern als gezielter Mehrwert für industrielle Abläufe. Schritt für Schritt entstehen intelligente Funktionen mit Substanz.

Digitalisierung : Checkliste: So gelingt die ERP-Einführung in 5 Phasen

Wie lange dauert die ERP-Einführung? Wie schaut der Fahrplan konkret aus und worauf sollten Unternehmen achten, wenn es um ein neues ERP-System geht?

Alle Artikel

65 Artikel gefunden

Digitalisierung Industrie 4.0 Supply Chain Data Management: Informationsfluss ganzheitlich betrachten

Je mehr Komponenten in der Produktion beteiligt sind, desto komplexer das Lieferkettenmanagement (Supply Chain Management). Unternehmen müssen dabei zunehmend auch die Datensicherheit im Blick behalten - und womöglich sogar aktiv werden.

Industrie 4.0 Resilienz-by-Design: Engineering als Start­punkt für krisenfeste Wertschöpfung

Nicht zuletzt die zunehmende Individualisierung von Produkten stellt Unternehmen vor die Herausforderung, resiliente Strukturen aufzubauen. Neue Konzepte setzen hierfür bereits in der Entwicklung an.

Zwei Personen auf dem Bild sitzen am Schreibtisch und unterhalten sich über die Software am Monitor.

Digitalisierung Nachhaltigkeit Optimierungs­potenziale durch strategisches Supply Chain Network Design

In der globalisierten Geschäftswelt sind Unternehmen mit einer Vielzahl von Heraus­forderungen konfrontiert. Die Krisen der letzten Jahre haben gezeigt, wie fragil internationale Lieferketten sind. 

Ein Mann sitz am Schreibtisch im Lager und schaut sich Tabellen in der Software PSIwms am Monitor an.

Digitalisierung Was sind WMS-Regel­werke?

Im Lagerlogistik-Alltag haben fehlerhafte Prozesse negative Folgen auf die nachfolgenden Lagerabläufe sowie die Fehlerbehebungskosten. Warehouse-Management-Systeme (WMS) helfen dabei, dies zu verhindern.

Digitalisierung Simplification: 3 effiziente Ansätze für die Vereinfachung industrieller Software

Wie lässt sich die benötigte, vielschichtige Funktionalität in der konkreten Nutzung vereinfachen?

Beispielhafte Ansicht von der Software PSIglobal bei der Szenarienanalyse

Digitalisierung Das Lieferketten­gesetz und seine Auswirkungen

Das Lieferkettengesetz, welches 2023 in Kraft trat, markiert einen Wendepunkt für Unternehmen in Deutschland. Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich daraus?

Release von PSIpenta/ERP 10.0: "Einfach mehr ERP!"

PSI-Kunden steht ab sofort PSIpenta/ERP 10.0 zur Verfügung. Was im Zentrum dieser Version steht und welche Funktionen das Release zu einem Major-Release machen, erklärt PSI-Produktmanager Flemming Hirschfeld im Interview.

Montage: zhengzaishanchu, Fotolia.com und psdesign1 - AdobeStock.com

Digitalisierung Künstliche Intelligenz optimiert die Einsatz­planung bei Netzbetreibern

Durch eine KI-gestützte zentrale Einsatzplanung kann die Produktivität erheblich gesteigert werden.

Das Mikado in der Stahlproduktion überwinden: Mit KI zu mehr Qualität

Das Mikado-Spiel ähnelt der Stahlproduktion: Das Gleichgewicht muss erhalten bleiben, sonst bricht die Konstruktion zusammen. Vergleichbar kann ein Fehler im Produktionsprozess der Stahlproduktion zu gravierenden Mängeln im Endprodukt führen.