Filtern nach Thema :
Filtern nach Branche :

Highlights

: KI in der Logistik: Studie zu Plänen für Investitionen

Künstliche Intelligenz ist ein Megatrend in der Logistik. Doch wie stark wird KI bereits im Lager eingesetzt? Und wie wird sich das in den kommenden Jahren entwickeln? Eine Studie von PSI gibt Aufschluss.

Digitalisierung Industrie 4.0 : Industrielle KI in PSIpenta/ERP und MES: Wie Praxis­an­forderungen zu smarten Funktionen werden

Künstliche Intelligenz hält Einzug in PSIpenta/ERP und MES – nicht als technischer Selbstzweck, sondern als gezielter Mehrwert für industrielle Abläufe. Schritt für Schritt entstehen intelligente Funktionen mit Substanz.

Digitalisierung : Checkliste: So gelingt die ERP-Einführung in 5 Phasen

Wie lange dauert die ERP-Einführung? Wie schaut der Fahrplan konkret aus und worauf sollten Unternehmen achten, wenn es um ein neues ERP-System geht?

Alle Artikel

64 Artikel gefunden

Digitalisierung Vorausschauende Wartung - mit KI ganz­heitlich optimieren

Eine ganzheitliche, automatisierte Wartung und Instandhaltung ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg von Predictive-Asset-Management-Strategien.

Digitalisierung Nachhaltigkeit Interview: Industrielle Geschäftsprozesse mit KI optimieren

Die Optimierung von Produktionsprozessen wird durch Künstliche Intelligenz vorangetrieben. Aber wie werden KI-Verfahren in Geschäftsprozessen eingesetzt und was ist bei der Nutzung zu beachten?

Arbeitsplätze im Lager von elobau

Aus der Praxis Digitalisierung Leistungssteigerung durch Warehouse-IT aus einer Hand

Der Hersteller elobau konnte seine Lagerleistung um bis zu 20 % steigern. Möglich wurde dies durch den Einsatz einer zukunftsweisenden Softwarelösung. Denn wenn alle Systeme aus einer Hand kommen, reduzieren sich unter anderem die Schnittstellen.

Digitalisierung Klein, aber fein: Der Unterschied zwischen WMS und LVS

Was ist der Unterschied zwischen einem Lagerverwaltungssystem und einem Warehouse Management System? Von den Grundfunktionen bis zur komplexen Steuerung: Finden Sie heraus, welches System für Ihre betrieblichen Anforderungen am besten geeignet ist.

Mitarbeiter im Lager hält ein Tablet fest, auf dem die Software PSIwms zu sehen ist.

Digitalisierung Industrie 4.0 Das WMS der Zukunft: Jetzt auf digitalisierte Lager umrüsten

Die digitale Transformation ist in vollem Gange. In immer mehr Lebensbereichen kommen wir mit der Digitalisierung in Berührung. Da liegt es auf der Hand, dass auch die Prozesse im Lager zunehmend digitalisiert werden. 

Drei Menschen stehen im Lager und geben sich High Five.

Digitalisierung Erfolgreiche WMS-Einführung: Mitarbeiter und Software Hand in Hand

Bereits vor der Einführung eines Warehouse Management Systems gilt es, unterschiedliche Einflüsse zu beachten. Welche Faktoren haben alle erfolgreichen WMS-Projekte im Mittelstand gemeinsam? Warum ist der Faktor Mensch dabei entscheidend? 

Blick über die Schulter eines Mitarbeiters im Lager auf den Monitor, auf dem die Software PSIwms zu sehen ist.

Digitalisierung 7 gute Gründe für eine WMS-Einführung

Bevor Sie sich für eine Digitalisierungsmaßnahme in Ihrem Lager entscheiden, sollten Ihre Beweggründe klar formuliert sein. Wir haben für Sie sieben Fragen ermittelt, die sich jeder Lagerbetreiber vor einer WMS-Einführung stellen sollte.

Grafische Abbildung eines LKWs aus Graselementen als Bezug zum nachhaltigen Aspekt bzgl. der Lieferkette.

Digitalisierung Nachhaltigkeit Wettbewerbsvorteile durch eine Grüne Supply Chain

Der nachhaltige und wirtschaftliche Beitrag zur Verringerung des CO₂-Fußabdrucks hat sich zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor entwickelt. Wie kann Software für die Ermittlung und Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Transportlogistik sorgen?

Visualisierung von Risiko Management - man sieht einen Kompass zum Wort mit Grafiken zum Thema im Hintergrund.

Digitalisierung Nachhaltigkeit Robuste Lieferketten durch strategisches Risikomanagement

Eine gut funktionierende Wertschöpfungskette stellt für viele Logistik-Unternehmen eine große Herausforderung dar. Doch was geschieht, wenn durch unvorhersehbare Ereignisse die Lieferkette lahmgelegt wird?